Leben, Wohnen, Arbeiten

Ab in die Tonne

Gefühlt fast täglich fahren die Entsorgungsfahrzeuge durch die Straßen von Güntersleben, um die schwarzen, braunen, gelben oder blauen Tonnen am Straßenrand zu leeren. Wieder andere fahren die Containerplätze an, um aus den meist gut gefüllten, manchmal auch überquellenden Glasbehältern das Altglas abzuholen. Mehrmals im Jahr werden Altpapier und Altkleider gesammelt. Und nicht nur an den Samstagen sind Autos, vollgepackt oder mit Anhänger, unterwegs zu einem der Wertstoffhöfe, um das loszuwerden, was nicht in die Tonne gehört. Wenn es um Wachstum geht, das Zauberwort aller Konjunkturpropheten, dann ist die Abfallwirtschaft ganz vorne dabei.

Eine öffentliche Abfallentsorgung gibt es in Güntersleben erst seit 1960. Bis dahin musste jeder Haushalt selbst schauen, wohin mit dem, was ausgedient hatte. Probleme hatten damit die wenigsten.

Wenig Abfall und einfache Entsorgung

Warum die Abfallentsorgung in ländlichen Gemeinden wie Güntersleben kaum Kopfzerbrechen bereitete, hat viele und vielerlei Gründe, von denen hier nur einige angeführt seien.

Was man für den täglichen Lebensunterhalt brauchte, kam oft vom eigenen Hof oder aus dem Garten. Alles Weitere kaufte man im Laden am Ort, nicht in Fertigpackungen aus den Regalen, sondern von der Verkäuferin in eine Papiertüte abgewogen oder abgezählt und über die Theke gereicht. Auch der bei Männern so beliebte Schnupftabak wurde nicht in Einwegbehältnissen gekauft, sondern in die mitgebrachte immer gleiche Dose abgefüllt. Milch gabs nicht in Tetrapaks, sondern wurde täglich frisch mit der mehr oder weniger verbeulten Kanne beim Bauern geholt. Wer Wein oder Most im Keller hatte, füllte seinen Krug am Fass. Damit konnten sich auch keine leeren Flaschen ansammeln. Keine Rede von Stapeln von Versandkartons, Kunststoffverpackungen und Füllstoffen für jedes Einzelteil, wie wir sie heute bald täglich nach Hause schaffen oder geliefert bekommen.

Wo heute selbst Möbel und Einrichtungen oft nur eine begrenzte Lebensdauer haben, bevor sie im Sperrmüll landen, wurden Kleider getragen und über die Generationen in der Familie weitergegeben, bis sie schließlich nur noch als Putzlappen zu gebrauchen waren. Waren Schuhe durchgelaufen, wurden sie vom Schuster neu besohlt, und das so oft, bis auch das Oberleder so zerschlissen war, dass auch er nicht mehr helfen konnte. Entsorgt wurden die Latschen dann als Brennmaterial im Küchenherd. Was dann aus dem Kamin kam, stank manchmal nicht nur den unmittelbaren Nachbarn gehörig. Solange aber der schwarze Rauch aus dem Kamin geradewegs nach oben zog und in den Wolken verschwand, war oder schien die Welt noch in Ordnung.

Obst und Konfitüren in Dosen oder Gläsern, aufwendig verpackte Süßigkeiten, Fertigprodukte, Gefriertruhen, Unterhaltungselektronik und vieles andere gab es nicht oder konnte und wollte man sich nicht leisten. Was kaputt ging, wurde nicht gleich weggeworfen, sondern repariert. Mit etwas Geschick konnte man das oft selbst.

Für Zeitungen brauchte es keine Sammlungen. Die fanden ihre Zweitverwertung auf dem Plumpsklo im Hof, fein säuberlich in handliche Quadrate geschnitten. Wo man sich diese Mühe nicht machte, hatte man erst noch Lesestoff, bevor das Blatt nach einem letzten Gebrauch in der Grube versank. Küchenabfälle und Essensreste, die bei sparsamer Haushaltung ohnehin nur in geringer Menge anfielen, landeten im Schweinetrog, an Knochen durfte der Hund seine Zähne erproben. Für andere organische Reste hatte man im Hof die Mistgrube.

Metall und andere verwertbare Reststoffe hob man für den „Lumpenmann“ auf, der regelmäßig mit seinem klapprigen Gefährt durch die Straßen zog und mit einer Schelle auf sich aufmerksam machte. Was der nicht mitnahm, das entsorgte man auf einer der versteckten Abfallhalden, die es rings um das Dorf hinter einer Hecke oder an einem Feldrain gab.

Das erste Müllauto

Der wirtschaftliche Aufschwung seit den 1950er Jahren mit einem reichhaltigeren Angebot an Waren und Gütern beflügelte auch den Konsum der Verbraucher. Altes wurde immer schneller ausgetauscht. Nicht zu Unrecht sprach man von der Wegwerfgesellschaft, die immer mehr Abfall produzierte, während gleichzeitig auch auf den Dörfern die Möglichkeiten zur eigenen Verwertung schwanden.

Damit nicht länger „an sämtlichen Wegrainen, Hecken und Waldrändern diese unschönen Unrathaufen abgelagert werden“, ließ die Gemeinde im August 1960 erst einmal zur Probe und danach jeden Monat ein Fahrzeug durch das Dorf fahren, um die häuslichen Abfälle einzusammeln. Nicht ein Müllauto mit geschlossenem Aufbau, wie wir es heute kennen, sondern den Lastwagen eines ortsansässigen Unternehmers, der sonst Baustoffe beförderte. Begleitet wurde er von zwei Gemeindearbeitern, die den Unrat auf die Ladefläche hievten. Keine Sache für empfindliche Nasen und mitunter auch eine staubige Angelegenheit, nachdem die offenen Sammelbehälter am Straßenrand so gut wie alles bis zu Ofenruß und Asche enthielten. Die Bevölkerung nahm den neuen Service gerne an, waren dafür doch nur 2 DM im Jahr von jeder Familie zu zahlen.

Die Gebühr konnte auch deshalb zunächst so niedrig gehalten werden, weil das Sammelgut nicht weit gefahren werden musste. Der unsortierte Abfall landete erst auf den vorhandenen Kippen, später dann in einer Grube auf dem Rimparer Berg, die beim Neubau der Kreisstraße entstanden war.

Die staubfreie Müllabfuhr

Bis 1968 wurde die Abfallentsorgung auf diese Weise gehandhabt, dann kam die staubfreie Müllabfuhr, wie man das damals nannte. Gemeint war, dass seitdem Mülltonnen, damals noch aus Blech, verpflichtend wurden und zweimal im Monat jetzt auch ein richtiges Müllauto kam, um die Tonnen zu leeren. Dazu war viermal im Jahr Sperrgutabfuhr für Gegenstände, die nicht in die Tonne passten. Mitgenommen wurde weiterhin alles ohne Sortierung. Und das für 16,20 DM im Jahr, die ein Haushalt beliebiger Größe jetzt zahlen musste.

Derweil füllte sich die Müllgrube am Rimparer Berg immer weiter und wäre schon viel eher übergequollen, wenn nicht angeblich Unbekannte hin und wieder ein Feuer gelegt hätten. Das wurde zwar regelmäßig von der Gemeinde mit scharfen Drohungen gerügt. In Wirklichkeit war man aber nicht ganz unglücklich darüber, dass auf diese Weise wieder Füllraum geschaffen wurde. Das ging so, bis der Müllplatz auf Weisung der Regierung 1977 geschlossen werden musste.

Abfall vermeiden und Müll trennen

Im gleichen Jahr ging die Zuständigkeit für die Abfallbeseitigung auf den Landkreis über. Die Gemeinden waren den gestiegenen Anforderungen nicht mehr gewachsen. Nicht zuletzt, weil der Müll jetzt über weitere Strecken auf ordnungsgemäß hergerichtete und betriebene Deponien gebracht wurde, stiegen damit auch die Kosten von zuletzt 27 auf 48 DM im Jahr.

1984 ging das Würzburger Müllheizkraftwerk in Betrieb. Damit brachen neue Zeiten für die Müllentsorgung an. Nicht alles ließ sich verbrennen und vieles durfte nicht verbrannt werden. Vor allem Schadstoffe und Metalle hatten daher in der Mülltonne nichts mehr verloren. Der Übergang von der Abfallbeseitigung zur Abfallwirtschaft mit Müllvermeidung, Mülltrennung und steigenden Müllgebühren wurde zum Dauerthema im Gemeinderat und auf den Bürgerversammlungen.

Um der Bevölkerung das neue Thema Mülltrennung nahezubringen, beschäftigte der Landkreis für mehrere Jahre eine eigene Abfallberaterin, die landauf, landab für ihr Anliegen warb. Sie hatte es nicht immer leicht, Gehör zu finden, und machte es auch sich und ihrem Publikum Zuhörern nicht immer einfach. Als sie auf einer Bürgerversammlung in Güntersleben die Abfalltrennung bei Briefumschlägen erläuterte, aus deren Adressfeldern man die durchsichtigen Plastikfensterchen herauslösen und getrennt sammeln sollte, war die Heiterkeit im Saal nur noch mit Mühe zu unterbinden.

Es wirkte vieles zusammen, das zu einem veränderten Umgang mit dem Thema führte, das nicht allzu lange vorher noch keines war. Ein zunehmendes Umweltbewusstsein ebenso wie die Sorge, dass die Gebührenbelastung ins Uferlose steigen könnte. Innerhalb nur eines Jahrzehnts stieg die Jahresgebühr für eine 120 l-Tonne von 84 DM im Jahr 1990 auf über 400 DM im Jahr 2000 und im folgenden Jahr 2001 sogar auf 450 DM oder umgerechnet etwa 230 Euro, verursacht nicht zuletzt durch die Verbrennungskosten.

Wichtige Schritte, den Abfall, der zur Verbrennung kommt, zu verringern, und Wiederverwertbares gesondert zu erfassen, waren: 1990 die Aufstellung von Sammelcontainern – 1993 die Verteilung von gelben und blauen Säcken für Plastik und Verbundmaterial, mit dem Problem, dass diese an Sammeltagen mit stürmischem Wetter oft nicht mehr dort lagen, wo sie abgeholt werden sollten – 1994 die Einführung der Biotonnen – 1996 die Wertstoffsammelstelle am Fahrental, inzwischen abgelöst durch das flächendeckende Netz von Wertstoffhöfen im Landkreis – 2007 die Einführung der Blauen Tonne für Papier – 2020 die Ersetzung der gelben und blauen Säcke durch die Gelbe Tonne.

Mit der Übernahme der Abfallbeseitigung durch das Kommunalunternehmen im Jahr 2004 blieben die Gebühren über längere Zeit stabil oder waren sogar rückläufig. Nach der letzten Erhöhung liegen sie 2025 bei 358 Euro für die 120 l-Tonne und damit nahezu beim Zehnfachen des Jahres 1990.

Alles gut?

Nach einer phasenweise turbulenten Zeit mit ständigen Neuerungen, von denen manche schon vergessen sind, ist im Abfallgeschäft – heute tatsächlich ein auch wirtschaftlich bedeutendes Geschäftsfeld – auf der örtlichen Ebene Ruhe eingekehrt. Die Abläufe haben sich eingespielt. Vor jedem Haus oder in der Garage steht eine bunte Serie mit schwarzen, braunen, blauen und gelben Mülltonnen, die zuverlässig geleert werden. Dazu gibt es die Wertstoffhöfe in erreichbarer Nähe, die Containerstandplätze und die regelmäßigen Papier- und Altkleidersammlungen.

Wo alles so wohlgeordnet ist, ist das Thema Abfallvermeidung in den letzten Jahren erkennbar in den Hintergrund getreten. Gegen die Flut von Verpackungsmüll durch den Internethandel anzureden, wäre auch ein ziemlich aussichtsloses Unterfangen. In einer auf Konsum getrimmten Gesellschaft, in der stetes Wachstum für die Wirtschaft oberste Priorität hat, scheint das nicht in die Zeit zu passen.

12/2024

Wasser nicht nutzlos vergeuden

„Es ist Gewissenssache jeden Wassergastes, das gebote­ne Wasser nicht nutzlos zu vergeuden“. Lässt man die nicht mehr ganz zeitgemäße Ausdrucksweise außer Acht, klingt die Mahnung sehr aktuell. Tatsächlich stammt das Zitat aus der Wasserabgabe-Ordnung der Gemeinde Güntersleben vom 27. November 1909, die sie kurz nach der Inbetriebnahme der zentralen Wasserleitungsanlage erließ. Da wirkten offenbar noch die Erfahrungen aus den vorangehenden Jahren nach, als man das Wasser noch aus den Dorfbrunnen beitragen musste, die nicht immer genügend hergaben.

Wasser aus der Leitung, warum sparen?

Tatsächlich sah man erst einmal keinen Anlass, zum Wassersparen anzuhalten. Das Wasser, das aus der neu erschlossenen Quelle beim alten Laurenzibrunnen in den ebenfalls neu gebauten Hochbehälter auf der Platte – im Volksmund das Wasserreservoir – gepumpt und von dort in das Leitungsnetz verteilt wurde, reichte allemal für die damals 1400 Einwohner. Bezahlen musste man nicht nach dem Verbrauch. Vielmehr wurden die Familien nach der Anzahl der Personen und entsprechend ihrer Einstufung bei den Gemeindesteuern veranlagt. Beim Wasser zu sparen, zahlte sich daher für sie auch finanziell nicht aus.

Anzeichen, dass das Trinkwasser einmal knapp werden könnte, sah man noch lange Zeit nicht. So erklärte sich der Gemeinderat 1925 auf eine entsprechende Anfrage sogar bereit, auch noch Gadheim, Schleehof und den Ortsteil Schafhof in Oberdürrbach mit Wasser zu versorgen. Dazu kam es dann, vermutlich wegen der langen Leitungswege, doch nicht.

Wenn das Wasser nicht mehr ankommt, wo es gebraucht wird.

Als 1938 die ersten Probleme mit der Versorgung auftraten, lag das nicht an der zu geringen Schüttung der Quellen oder am übermäßigen Verbrauch. Wohl nicht zu Unrecht vermutete man, dass die mittlerweile nicht mehr ganz neuen Leitungen aus Gußeisen an immer mehr Stellen schadhaft waren und dadurch viel Wasser auf dem Weg bis zu den Häusern der Dorfbewohner im Boden versickerte. Ehe man dazu kam, etwas dagegen zu unternehmen, kam der Krieg und wie vieles andere wurde auch der Kraftstoff rationiert, so dass die Pumpen des Wasserwerks nur noch eingeschränkt in Gang gesetzt werden konnten. Im Juni 1943 verbot daher der Bürgermeister für die weitere Dauer des Krieges, die Gärten mit Schläuchen zu gießen. Und er fügte, wie bei Anordnungen zu dieser Zeit üblich, noch hinzu, dass Zuwiderhandlungen „unnachsichtig“ zur Anzeige gebracht würden.

Schulbad ohne Wasser

Die Probleme mit hohen Wasserverlusten durch marode Leitungen sollten die Gemeinde noch jahrzehntelang beschäftigen. Nach dem Ende des Krieges kam hinzu, dass mit dem sprunghaften Anstieg der Einwohnerzahl durch die Aufnahme von Flüchtlingen und Evakuierten auch der Wasserverbrauch entsprechend stieg.

1950 baute die Gemeinde, nur zwei Jahre nach der Geldentwertung durch die Währungsreform, eine neue Schule, was zu Recht bis heute als mutige und zukunftweisende Entscheidung gilt. Kaum noch bekannt ist, dass in den Plänen auch ein Bad, genauer gesagt Räumlichkeiten für Reinigungsbäder für die Schule und die Bevölkerung vorgesehen waren. Solche gab es damals, soweit bekannt, noch nirgendwo auf den Dörfern der Umgebung. Vorrang hatte freilich erst einmal die Fertigstellung der Unterrichtsräume, die 1951 bezogen werden konnten. Als dann aber nach längeren Verhandlungen die Regierung im Frühjahr 1954 einen Zuschuss für das Bad in Aussicht stellte, wurden die beiden örtlichen Spenglereien „mit der sofortigen Lieferung von drei Einbaubadewannen und einer Brauseeinrichtung beauftragt.“ Damit werde, wie die MainPost schrieb, „in circa vier Wochen das von jung und alt lang ersehnte Bad fertigstellt.“

Die kurze Bauzeit wurde auch eingehalten. Doch dann zögerte man mit der Freigabe, und das aus gutem Grund. Im April 1954 beschloss der Gemeinderat noch, das Bad solle nach den Osterferien in Betrieb genommen werden. Im Juni teilte der Bürgermeister dann in einer weiteren Gemeinderatssitzung mit, dass der Badebetrieb für die Einwohnerschaft „wegen des bestehenden Wassermangels“ vorläufig zurückgestellt werden müsse. Das ganze folgende Jahr konnte das Bad nur von der Schule genutzt werden.

Als im April 1955 das Bad dann auch zur allgemeinen Nutzung freigegeben wurde, hatte sich das Thema mittlerweile schon weitgehend von selbst erledigt. Der halbe Tag in der Woche für eine Badegebühr von 50 Pfennigen wurde kaum genutzt. Denn in mehr und mehr Wohnhäusern wurden im Zuge des Baubooms der 1950er Jahre jetzt auch Badezimmer eingerichtet. Nach einigen Jahren nahezu nutzlosen Daseins wurden die Badewannen in der Schule ausgebaut und an Interessenten verkauft.

Waschmaschinen, Spülklosetts und Badewannen als Wasserverschwender

Derweil beschäftigte das Thema Wassermangel weiter den Gemeinderat und die Einwohnerschaft, die unter den wiederkehrenden Beschränkungen für Brauchwasser litt. Immer mehr drängte sich dabei auch das Thema Gebührengerechtigkeit in den Vordergrund. Denn nach wie vor gab es keine Wasseruhren und der Verbrauch wurde pauschal abgerechnet. Auf einer Bürgerversammlung im Dezember 1953 wurde daher nach einem Bericht der MainPost gefordert, „daß die Besitzer einer Badewanne und eines Spülklosetts einen besonderen Zuschlag zu entrichten hätten“.

Noch Jahre später vertrat der Wasserwart der Gemeinde den Standpunkt, dass bei der Benutzung einer Badewanne ein Wasserstand von 10 Zentimetern für eine ordentliche Körperpflege voll ausreichend sei. Alles darüber hinaus sei pure Wasserverschwendung.

Die Suche nach Möglichkeiten, den Wasserverbrauch einzudämmen, näherte sich immer mehr der Erkenntnis, dass letztlich nur der Weg über den Geldbeutel der Verbraucher weiterführen würde, trieb bis dahin noch mancherlei Blüten. Im Januar 1955 diskutierte der Gemeinderat darüber, „daß hierorts verschiedene Waschmaschinen vorhanden sind, die mit Wasser getrieben werden“. Der daraufhin gefasste Beschluss, dass sich deren Besitzer Wasseruhren einbauen lassen müssten, wurde aber gleich in der nächsten Sitzung wieder ausgesetzt.

Wenn es eng wurde, behalf man sich weiter mit Verboten, die nicht nur „das sinnlose Spritzen der Gärten bei der größten Hitze“ ins Visier nahmen. Auch beim Kühlen der Getränke, für die man frisches Wasser aus der Leitung verwendete, solange man noch keinen Kühlschrank im Haushalt hatte, sollte sich die Bevölkerung einschränken, wie im Juni 1957 die MainPost schrieb. Dass manche stolze Autobesitzer ihre neuen Gefährte oft wöchentlich einer ausgiebigen Wäsche unterzogen, war für die vielen, die sich noch kein Auto leisten konnten, ein besonderes Ärgernis.

Wasseruhren helfen sparen

Am 1. Oktober 1959 war es dann endlich so weit, dass die Wassergebühren nach dem Verbrauch abgerechnet werden konnten. Schon 1935 hatte sich bei einer Bürgerversammlung die Mehrheit der Teilnehmer für die Einführung von Wasseruhren ausgesprochen. Im Gemeinderat überwogen aber die Bedenken, die vor allem von den dort vertretenen Landwirten, also den Abnehmern mit dem größten Verbrauch, vorgetragen wurden. Obwohl die Hinweise auf die große Belastung für die Gemeinde durch die Anschaffung und auf die angeblich kurze Lebensdauer der Messeinrichtungen nicht wirklich überzeugend waren, rückte schließlich auch der Bürgermeister von seinem Vorhaben ab. Mehr als 20 Jahre mit immer wieder aufflackernden Diskussionen und nahezu immer gleichen Einwänden gingen ins Land, bis sich schließlich der Gemeinderat zur Anschaffung und zum Einbau von Wasseruhren durchrang.

Zum Start der Wasseruhren setzte der Gemeinderat den Wasserpreis auf 0,30 DM je Kubikmeter fest – und erlebte eine Überraschung. Es wurde weit weniger Wasser verbraucht als bis dahin angenommen. Es gab Familien, bei denen die Uhr nicht einmal einen Kubikmeter im Monat anzeigte. Die Möglichkeit, nach dem Einbau der Wasseruhren durch sparsamen Verbrauch auch Geld zu sparen, hatte offenbar einen größeren Effekt als alle vorangegangenen Sparappelle. Freilich musste auch die Gemeinde auf ihre Kosten kommen. Daher erhöhte der Gemeinderat schon ein Vierteljahr nach Inbetriebnahme der Wasseruhren den Wasserpreis auf 0,40 DM und ein Jahr später gleich noch einmal auf 0,50 DM für den Kubikmeter. Dann stimmte die Kasse wieder.

Von der Eigenversorgung zum Fernwasser

Die Erfassung des Wasserverbrauchs über Wasseruhren und der dadurch bedingte sparsamere Umgang mit dem kostbaren Nass beruhigte die Situation für einige Jahre. Mit den 1970er Jahren waren dann aber die alten Probleme wieder da. Die gestiegene Einwohnerzahl, der höhere Wohnkomfort mit Bädern und Duschen im Haus und wohl auch zunehmende Wasserverluste durch das angejahrte Leitungsnetz machten immer wieder Entnahmebeschränkungen notwendig, vor allem bei der Gartenbewässerung.

Als Bohrversuche beim Wasserwerk am Laurenziweg keinen Erfolg brachten, blieb schließlich keine andere Wahl mehr als der Anschluss an die Fernwasserversorgung. Seit 4. August 1975 kommt das Wasser aus den Leitungen in Güntersleben nicht mehr aus dem Gemeindebrunnen, sondern vom Zweckverband Fernwasserversorgung Mittelmain.

Es gilt weiter: Nicht vergeuden

Seit dem Anschluss an das Fernwasser hat sich das Thema Wassermangel erledigt, jedenfalls vor Ort. Sparen ist aber weiter angesagt. Vordergründig schon wegen der Kosten. Für den Endverbraucher kostete das Fernwasser zu Anfang doppelt so viel wie zuletzt das Wasser aus der eigenen Anlage der Gemeinde. Mittlerweile ist der Preis schon auf das Zehnfache gestiegen, und dabei wird es nicht bleiben. Das Wassergeld bildet daher einen nicht mehr zu vernachlässigenden Posten in der Haushaltskasse und es lohnt sich mehr denn je, sorgfältig mit dem Trinkwasser umzugehen.

Ein wesentlicher Grund, warum das Fernwasser gleich beim Umstieg um so viel teurer war als das eigene Wasser, waren die nach wie vor hohen Verluste durch Leitungsschäden. Denn anders als bei ihrem eigenen Wasser muss die Gemeinde jetzt die gesamte Menge bezahlen, die der Zweckverband liefert, egal wieviel davon an den Zapfstellen in den Häusern ankommt. In manchen Jahren verschwand ein Drittel des Wassers auf dem Weg von der Übergabestelle bis zu den Verbrauchsstellen im Boden. Seit 1990 wird daher das Leitungsnetz in der Ortschaft kontinuierlich auf Leckstellen überwacht. Dadurch konnte die vorher bezogene Jahresmenge von 240.000 Kubikmetern trotz gestiegener Einwohnerzahl auf 190.000 Kubikmeter und weniger gesenkt werden. Ein erheblicher Sparbeitrag und ein ebenso erheblicher Beitrag zur Trinkwasserschonung. Dazu beigetragen hat auch das Förderprogramm der Gemeinde für private Regenwasserzisternen, das seit 1992 läuft. Nach den bisher ausgegebenen Förderbescheiden wurden damit mehrere Hunderte Zisternen mit einem Fassungsvermögen von insgesamt über 3.500 Kubikmetern geschaffen. Geht man davon aus, dass sich die Zisternen, je nach Witterung, mehrmals im Jahr neu mit gesammeltem Regenwasser füllen, wird auch dadurch der Bedarf an Trinkwasser spürbar reduziert.

Dass wir weiter mit steigenden Preisen für das Trinkwasser rechnen müssen, hat vor allem auch damit zu tun, dass es auch für den Lieferanten des Fernwassers immer schwieriger wird, genügend geeignetes Trinkwasser im Nahbereich zu erschließen. Die Folge sind weitere Transportwege und ein immer höherer Aufwand für die Wasseraufbereitung mit entsprechend steigenden Kosten.

Für uns alle als Verbraucher umso mehr ein Grund, beim Griff zum Wasserhahn daran zu denken: Trinkwasser ist ein kostbares und zunehmend kostspieliges Gut.

07/2024

 

Ackerbau und Viehzucht

Güntersleben war ein Bauerndorf. Die Menschen im Dorf mussten ihr Auskommen davon bestreiten, was sie auf ihren Äckern, in ihren Gärten, in den Weinbergen und im Wald erwirtschafteten.

Wenn die Erträge aus der Landwirtschaft vor der Einführung neuzeitlicher Anbau- und Wirtschaftsmethoden allgemein um vieles geringer waren als heute, so galt dies umso mehr in Güntersleben. Die kleinbäuerliche Struktur, die überwiegend wenig ergiebigen Ackerböden und die landschaftlich zwar reizvolle, aber für die Bewirtschaftung ungünstige Topografie mit schwierig zu bearbeitenden Hanglagen ermöglichte den Dorfbewohnern nur eine bescheidene Lebensführung.

Dreifelderwirtschaft und Flurzwang

Seit dem Mittelalter wurde hierzulande der Ackerbau nach den Grundsätzen der Dreifelderwirtschaft betrieben. Die gesamte Feldflur – in Güntersleben etwa 900 Hektar groß – war in drei Bereiche aufgeteilt. Im jährlichen Wechsel wurde auf dem einen Drittel im Herbst das Wintergetreide (Roggen und Weizen) und auf dem zweiten Drittel im Frühjahr das Sommergetreide (Gerste und Hafer) ausgesät. Der dritte Flurbereich lag den Sommer über brach, wurde also nicht angebaut, damit sich der Boden erholen konnte und durch die Ausscheidungen der Schafherden und des Weideviehs wieder mit Nährstoffen versorgt wurde.

Es herrschte strenger Flurzwang, was bedeutete, dass die Felder in den betreffenden Flurdritteln nur mit den für das jeweilige Jahr dort zugelassenen Früchten bestellt werden durften bzw. brach liegen bleiben mussten.

Nach einem Bericht der Gemeinde an die vorgesetzte staatliche Behörde stellte sich die Situation in Güntersleben 1817 so dar: Die drei Flurbereiche waren – umgerechnet auf heutige Flächenmaße – mit jeweils 300 Hektar etwa gleich groß und „dem seitherigen Herkommen gemäß“ voneinander abgegrenzt. Im Winterflur, in Güntersleben Roggenflur genannt, wurden auf dem durch das vorangehende Brachjahr ausgeruhten und mit Nährstoffen versorgten Boden mit etwa gleichen Anteilen Roggen und Weizen, also das Brotgetreide, angebaut. Im Sommerflur, hier auch Lenzflur genannt, wurden überwiegend Hafer, vorzugsweise als Pferdefutter, und in geringerem Umfang Wicken, Erbsen und Linsen angebaut; Gerste spielte damals mit gerade einmal zwei Hektar Anbaufläche fast keine Rolle. Die Brachflur lag nach dieser Beschreibung „öde“ und wurde rechtzeitig vor der Aussaat im Herbst „gepflügt und zum Weizen und Kornsamen hergerichtet“. Nur ein verschwindend kleiner Teil der Brachflur, nämlich zwei Hektar für Kartoffeln und weitere vier Hektar für Futterkräuter, wurde auch während des Ruhejahres genutzt.

Gegenüber früheren Anbaumethoden, bei denen jedes Jahr zwischen Anbau und Brache gewechselt wurde, führte die Dreifelderwirtschaft zu einer spürbaren Produktionssteigerung und damit zu einer Verbesserung der Ernährungslage. Gegenüber heute war der Ertrag aber immer noch kaum mehr als ein Zehntel dessen, was heute dank gezielter Nährstoffversorgung und Züchtungserfolgen auf einem Hektar an Getreide geerntet wird. Zudem wurde mit der Brache immer ein Drittel der Flur überhaupt nicht für den Anbau genutzt.

Brot als Hauptnahrungsmittel

Der Getreideanbau war die Lebensgrundlage der Dorfbewohner, die sich weitestgehend mit Brot ernährten. Das Brot ähnelte unserem Vollkornbrot, weil die Mühlen bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts noch nicht in der Lage waren, beim Mahlvorgang die Schale vom Korninhalt, dem Mehl, zu trennen. Das Brot war damit aber auch nahrhafter als Brot aus reinem Mehl.

Regelmäßig Fleisch kam nur auf die Tafeln der Fürsten und adeligen Herren. Für die Landbevölkerung war Fleisch zum Essen ein höchst seltener und für viele nahezu unbekannter Genuss, weil die Bauern in Dörfern wie Güntersleben kaum Schlachtvieh in nennenswerter Zahl halten konnten. Im Sommer konnten sie die Tiere – Kühe, Schweine, Ziegen – zwar dem gemeindlichen Viehhirten übergeben, der sie auf die Weide in die Wälder und auf die Brachfelder trieb. Den Winter über hatte man dann aber außer dem Hafer für die Pferde nur das Heu von den Wiesen, mit dem sich kein größerer Tierbestand durchbringen ließ.

Einem Schatzungsbuch von 1698, in dem das Vermögen aller 105 Familien am Ort erfasst wurde, lässt sich entnehmen, dass in Güntersleben auf nur wenigen größeren Bauernhöfen ein oder zwei Pferde oder Ochsen als Zugtiere und eine, selten zwei Milchkühe standen. Kleinbauern hatten in vielen Fällen sogar nur eine Ziege. Daran dürfte sich die folgenden 100 Jahre bis in das beginnende 19. Jahrhundert kaum viel geändert haben.

Kartoffeln, ursprünglich in Südamerika heimisch, wurden zwar vereinzelt schon seit 1650 auch in Franken angebaut. Als Nahrungsmittel stießen sie hier aber lange auf Vorbehalte. Wenn überhaupt, dann dienten sie als Schweinefutter. Vergleicht man die zwei Hektar von 1817 mit den 200 Hektar Kartoffelfeldern in Güntersleben nach dem Zweiten Weltkrieg, dann lässt sich die damals geringe Wertschätzung erkennen.

Bei den wenigen Kühen und Ziegen war Milch auch bei den Bauernfamilien ein kostbares Gut. Das Alltagsgetränk war Wasser. Weinstöcke standen zwar auf einem Vielfachen der heutigen Rebfläche, brachten aber im Vergleich zu heute weit geringere Erträge. Zuverlässiger im Ertrag und weniger witterungsabhängig war der Obstbau, der seit etwa 1790 von der staatlichen Obrigkeit nachhaltig gefördert wurde. Damit wurden die Voraussetzungen geschaffen, dass Apfelwein bis in die jüngere Zeit zum Alltagsgetränk vieler Erwachsener wurde. Wie in anderen Dörfern mit Weinbau wurde auch in Güntersleben kein Bier gebraut; das erklärt, warum 1817 auch nur sehr wenig Gerste angebaut wurde.

Wenn das Wetter nicht mitspielte

Die einseitige Ausrichtung auf den Getreideanbau barg auch Risiken. Wenn die Wintersaat wegen anhaltender Trockenheit nicht keimte, durch Spätfröste Schaden litt oder ein Hagelschlag die Ähren kurz vor der Ernte zerstörte, dann fehlte in diesem Jahr das Brotgetreide und es drohte eine Hungersnot, wie sie Güntersleben 1817 erlebte.

Wie im Protokollbuch des Armenpflegschaftsrates nachzulesen ist, hatten im vorangehenden Jahr 1816 die Getreideäcker witterungsbedingt nur ein Viertel des normalen Ertrags gebracht und überdies hatten „die Weinberge gar nichts ertragen.“ Im Januar 1817 meldete die Gemeinde ihrer Aufsichtsbehörde, dem Königl. Landgericht, dass 50 (von damals etwa 150) Familien Unterstützung benötigten. Fast noch schlimmer war, weil sich damit die Notzeit verlängerte: Es war nicht einmal ausreichend Saatgut für die neue Bestellung der Felder vorhanden. Unter dem 16. Mai 1817 ist dann die nächste Hiobsbotschaft festgehalten: „Traurig sind die Ansichten, die unsere Kornfelder für die diesjährige Ernte gewähren, indem unterm gestrigen der Kieselschlag dieselbe teils 1/3, teils 3/4, einige zur Hälfte, einige gänzlich darnieder geschlagen und verwüstet hat.“ Einem neuerlichen Hilferuf der Gemeinde an die Aufsichtsbehörde ist zu entnehmen, dass inzwischen von den 748 Einwohnern nur 144 noch ausreichend Brot haben. „Es bleiben sohin 604 Seelen, denen das tägliche Brot mangelt.“ Eine Katastrophe konnte nur verhindert werden, weil der Staat seine Notvorräte in den Speichern freigab, die über das Land verteilt waren. Die zugebilligten Kontingente mussten aber von den Gemeinden selbst abgeholt werden und so machten sich Pferdefuhrwerke aus Güntersleben auf den Weg nach Arnstein, Karlstadt, Kitzingen, Ochsenfurt, Werneck und sogar bis nach Haßfurt, um dort Getreide zu fassen. Der Staat gab freilich nichts umsonst, sondern ließ sich die Hilfslieferungen teuer bezahlen. Aber „um dem Hungertode zu entgehen“, blieb der Gemeinde keine Wahl.

Kartoffeln, Klee und Rüben

Weil im nachfolgenden Herbst wegen des fehlenden Saatgutes „teils gar kein Korn gebaut wurde“, sei auch „bei den Begüterten keine vorrätige Metze Korn aufzusuchen“ und müssten sich diese „durch Untermengen der Grundbirn“ in das Brot durchschlagen. So schrieb die Gemeinde im Januar 1918 an das Kgl. Landgericht.

In der Not hatten also jetzt auch die Wohlhabenderen die Kartoffel als Nahrungsmittel entdeckt. Zuerst als Zusatz in den Brotteig und in der Folge auch in der uns geläufigen Zubereitung als Alternative zum Brot. Seitdem wurde die Brachflur in fortlaufend größerem Umfang für den Anbau von Kartoffeln und dann auch von Klee und Rüben genutzt.

Mit der Kultivierung der Kartoffel wurde die Ernährung der Menschen auf eine breitere und gesichertere Grundlage gestellt. Mit dem Futter von der Brache konnten die Nutztiere seit etwa 1840 ganzjährig im Stall gehalten werden. Die Gemeinde brauchte nicht mehr alljährlich für die Sommermonate einen Viehhirten dingen. Das Hirtenhaus am Kuhhaug wurde frei und diente seit 1850 als Armenhaus für Dorfbewohner, die sich keine Wohnung leisten konnten.

Die ganzjährige Stallhaltung hatte den weiteren Effekt, dass mit der dadurch anfallenden größeren Menge Mist und Jauche die Äcker jetzt reichlicher und gezielter gedüngt werden konnten, was zu höheren Erträgen führte. Dass damit auch ein zunehmend größerer Viehbestand einherging, belegt eine Viehzählung von 1907. Demnach standen in den Ställen der Günterslebener Bauern 40 Pferde und 650 Rinder. Der größte Teil der 180 Ziegen und auch nicht wenige der fast 800 Schweine gehörte Arbeiterfamilien, die auf diese Weise ihren Bedarf an Milch und Fleisch deckten.

Die Flur wird zum bunten Flickenteppich

Um die Mitte des 19. Jahrhunderts veröffentlichte der Chemiker Justus Liebig (1803-1873) seine Forschungsergebnisse zur Förderung des Pflanzenwachstums und schuf damit die Grundlagen für den Einsatz von Mineralstoffen und Kunstdünger. Durch die regelmäßige Zuführung ausreichender Nährstoffe brauchten die Ackerflächen kein Ruhejahr mehr, sondern konnten durchgehend bewirtschaftet werden. Der Bau des Lagerhauses 1896 war dabei für Güntersleben ein entscheidender Fortschritt, denn jetzt konnte man den neuartigen Dünger auch vor Ort erwerben.

Bis zur endgültigen Aufgabe der Dreifelderwirtschaft dauerte es aber. Noch 1901 ist in einem Gemeinderatsbeschluss über die Vergabe der Schafweide von der Dreiteilung der Flur in Roggenflur, Lenzflur und Brachflur die Rede. Den strengen Flurzwang kannte man da aber schon nicht mehr. Die Bauern orientierten sich zunehmend daran, welche der höchst unterschiedlichen Bodenqualitäten in Güntersleben für die jeweilige Frucht geeignet war, also hochwertige Böden für den Weizen und die steinigeren Böden eher für die Gerste, die damit besser zurechtkam. Bei der kleinteiligen Parzellierung der Flur entstand daraus dann bald der bunte Flickenteppich der verschiedenen Früchte, wie man ihn bis zur Flurbereinigung zu Beginn der 1960er Jahre kannte. Nach der Zusammenlegung zu großen Schlägen wurde das Erscheinungsbild der Flur einförmiger. Die einstige Vielfalt der verschiedenen Früchte gibt es nicht mehr. Von den ehemals angebauten Getreidesorten sind Weizen und Gerste und im kleineren Umfang Roggen geblieben. Haferfelder wird man heute ebenso vergebens suchen wie Kartoffeläcker. Nicht zu übersehen sind dagegen zur Blütezeit die leuchtend gelben Rapsfelder, die das Bild der Flur seit ein paar Jahrzehnten neuerlich verändert haben.

03/2024

Hauptsache ein Dach über dem Kopf

Eine Wohnung ohne Bad oder Dusche, ohne Kühlschrank, Waschmaschine oder Fernseher? Für Jüngere ist das heute kaum mehr vorstellbar, was für die meisten ihrer Großeltern ganz normal war.

Wenig Platz für große Familien

Vor zwei Generationen, also vor etwa 70 Jahren, wohnten in Güntersleben durchschnittlich doppelt so viele Menschen wie heute in einem Haus. Dabei waren die allermeisten Häuser sehr viel kleiner als wir sie kennen, hatten ganz überwiegend nur ein Stockwerk und ein Dachgeschoss, das oft nicht ausgebaut war, sondern für Lagerzwecke genutzt wurde. Man findet diese Häuser noch an den Straßen und Gassen im Altort, wenn auch immer seltener. In ihrer Mehrzahl wurden sie durch Anbauten vergrößert oder aufgestockt, um das Raumangebot den heutigen Erwartungen anzupassen. Weniger als 200 Wohnhäuser sind, bezogen auf ihre Größe, so geblieben, wie sie es schon in den 1950er Jahren waren. Alle anderen der heute etwa 1250 Wohnhäuser in Güntersleben wurden entweder später gebaut oder vergrößert.

Die Familien waren größer, aber sie mussten mit weniger Wohnfläche und weniger Wohnräumen auskommen. Es gab die Küche, zugleich Ess- und Aufenthaltsraum, angrenzend ein kleiner Vorratsraum, Speis genannt, Schlafzimmer, Wohnzimmer und Kinderzimmer.

Das Wohnzimmer, die gute Stube, wurde nur selten genutzt, an den höchsten Feiertagen im Jahr und bei Familienfeiern. Kinderzimmer waren nur als Schlafräume und noch nicht als Spielzimmer eingerichtet. Für jedes Kind ein eigenes Zimmer, das scheiterte meist schon an der Zahl der Kinder; eher war es so, dass zwei Kinder in einem Bett schlafen mussten. Spielzeug war rar und an eigene Kinderbücher werden sich nur Wenige aus dieser Zeit erinnern. Es gab auch noch keine Bücherei im Dorf mit einem Angebot für Kinder vom ersten bis fortgeschrittenen Lesealter. Dafür hatten die Kinder der Nachkriegsjahrzehnte aber weit größere Spielflächen als heute. Auf dem Hof beim Haus gab es viel zu entdecken, auf der Straße konnten sie noch gefahrlos spielen und im Winter die Langgasse und andere abschüssige Dorfstraßen als Schlittenbahnen nutzen.

Kein Bad im Haus und Plumpsklo im Hof

Als 1950 eine neue Schule, das heutige Haus der Generationen, gebaut wurde, hatte der Architekt auch einen Raum für ein Brausebad eingeplant. Als besonders dringlich wurde diese für ein Dorf durchaus ungewohnte neuzeitliche Einrichtung aber nicht erachtet. Als das Bad 1955 endlich fertiggestellt war, sollte es nach einem Gemeinderatsbeschluss „für den Schulbetrieb jede Woche einen halben Tag und für die Einwohnerschaft ebenfalls jede Woche einen halben Tag“ freigegeben werden. Die Badegebühr für die Öffentlichkeit wurde auf 50 Pfennige festgesetzt. Die Skeptiker sollten recht behalten. Von Schulklassen wurde das Reinigungsbad nur selten genutzt. Für einen öffentlichen Badebetrieb war kein Interesse erkennbar.

Dabei hätte man schon erwarten können, dass es dafür Bedarf gab. Auch 1959 waren in Güntersleben von den annähernd 550 Wohnungen nur 140, also erst jede vierte, mit einem Bad ausgestattet. Für die Kleinkinder nutzte man die Wannen, die man für die Wäsche hatte. Wo auch Erwachsene hin und wieder die Annehmlichkeit eines heißen Bades genießen wollten, hatte man Badewannen aus Blech, die am Badetag in der Küche aufgestellt und mit warmem Wasser aus dem Waschkessel gefüllt wurden. Manche dieser Exemplare haben sich bis heute erhalten und können noch als Wasserbehälter in Gärten besichtigt werden.

Wo noch keine Toilette im Haus war, hatte man das sprichwörtliche Häuschen mit Herz im Hof. Es war meist eine Bretterbude in der Größe einer Telefonzelle neben der Jauchegrube, ohne Wasseranschluss und mit alten Zeitungen anstelle von Toilettenpapier bestückt. Vor allem im Winter erkennbar für einen längeren Aufenthalt nicht gerade einladend.

Wie immer, wenn erst einmal ein Anfang gemacht ist, sprach sich schnell herum, dass sanitäre Einrichtungen im Haus doch kein entbehrlicher Luxus sind. 1968 hatten auch in Güntersleben die meisten Wohnungen Bad und Toilette im Haus. In 65 Wohnungen fehlte aber nach wie vor ein Bad, oft auch, weil die baulichen Voraussetzungen für eine nachträgliche Einrichtung fehlten.

Auch wenn eine Toilette im Haus war, stand in vielen Fällen weiterhin das Plumpsklo im Hof und wurde auch genutzt. Denn Trinkwasser für die Toilettenspülung zu ver(sch)wenden, das erschien schon damals nicht jedem angemessen oder auch einfach zu kostspielig.

Energiesparen auch ohne gesetzliche Vorgaben

Auch wenn Energiesparen noch nicht ein allgegenwärtiges Thema wie heute war, so war ein sparsamer Gebrauch von Strom, Wasser und anderen Ressourcen für viele Familien selbstverständlich, aus praktischen oder auch aus finanziellen Erwägungen.

1968 wurden noch zwei Drittel aller Wohnungen in Güntersleben mit Holz und Kohle geheizt, die allermeisten mit Einzelöfen. Regelmäßig geheizt wurde nur die Küche, und auch die nur tagsüber. Nachts erlosch das Feuer im Herd und musste am Morgen neu angezündet werden. Die Frauen, deren Aufgabe das in der Regel war, mussten sich erst einmal warm anziehen, bevor die Küche wieder einigermaßen wohnlich war. Zu den üblichen Diensten der heranwachsenden Kinder gehörte es, jeden Tag die Holzkiste oder den Kohlenkasten von neuem aufzufüllen. Das Bad wurde nur geheizt, wenn – herkömmlich am Samstag – Badetag war. An den anderen Tagen war Waschen in der Kälte und oft auch noch mit kaltem Wasser angesagt.

In einem Drittel der Wohnungen wurde um diese Zeit schon Heizöl verwendet, das bis zur Ölpreiskrise von 1973 sehr günstig zu beziehen war. Die Öfen in den einzelnen Räumen hatten Tanks, die immer wieder aufgefüllt werden mussten. Das war zwar bequemer als täglich Holz und Kohlen beizuschaffen, hatte aber auch seine Tücken. Spätestens dann registrierte das die Nase, wenn beim Nachfüllen ein paar Tropfen daneben gingen, was nur allzu leicht passieren konnte.

Nur jedes zehnte Wohnhaus hatte 1968 schon eine zentrale Heizungsanlage. Erst nach dem Anschluss Günterslebens an die Gasversorgung zehn Jahre später wurde diese zum allgemeinen Standard in den Häusern.

Auch vieles andere gab es noch nicht, was wir heute für unverzichtbar halten

Manchmal wundert man sich, was Statistiker alles ermitteln. Später wundert man sich oft noch mehr, was es zum Zeitpunkt ihrer Erhebungen schon gab oder noch nicht gab.

Schon ein Jahr nach Beginn der Fernsehsendungen in Bayern standen 1955 die ersten, damals noch sehr teuren, Fernsehgeräte in Günterslebener Wohnzimmern. Dabei hatte kaum ein Drittel der Haushalte überhaupt ein Radio, obwohl es die schon Jahrzehnte früher gab.

1957 hatten nur 18 der rund 500 Haushalte in Güntersleben einen Kühlschrank und dazu 3 Haushalte eine eigene Tiefkühltruhe. Umso begehrter waren deshalb die Fächer in den drei Gemeinschaftsgefrieranlagen, die um diese Zeit an verschiedenen Stellen im Dorf gebaut wurden.

Nur sechs Haushalte hatten um diese Zeit eine Waschmaschine. Die anderen behalfen sich mit einem Waschkessel oder sie brachten ihre Wäsche zur „Waschanchel“ in der Büttnergasse. Angela (Anchel) Feser hatte schon 1938 die Gewerbeerlaubnis für eine Wäscherei erhalten, die dann nach ihr seit 1965 auch noch ihre Tochter für einige Jahre fortführte. Seitdem konnte man auf den Straßen den mit Körben oder Wannen schwer beladenen Handwagen begegnen, mit denen Frauen oder Kinder die Wäsche zum Waschen beförderten. Was auf dem Handwagen noch Platz finden musste: Ein kleiner Holzvorrat aus dem eigenen häuslichen Bestand, denn die Waschzuber wurden mit Holz auf Temperatur gebracht.

In nur wenigen Jahrzehnten hat sich vieles verändert, vieles, was das Wohnen einfacher und angenehmer macht. Umso mehr lebt er fort: Der Traum vom eigenen Haus.

02/2024

 

 

 

 

Bauplatz für ein Monatsgehalt

Denkt heute eine junge Familie an den Bau eines eigenen Hauses, dann bilden oft schon der Erwerb und die Finanzierung eines geeigneten Bauplatzes eine schwer überwindbare Hürde. Bauland ist zu einem raren und teuren Gut geworden. Nicht selten und durchaus zu Recht wird im Blick auf die Entwicklung der Baulandpreise von einer Kostenexplosion gesprochen und es werden Preissteigerungen von 50.000 und mehr Prozent seit 1950 genannt. In vergleichbarer Weise trifft das auch für Güntersleben zu.

Bauplätze in der Siedlung

Um die drückende Wohnungsnot zu lindern, ging die Gemeinde schon bald nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs daran, Bauplätze für eine sogenannte Siedlung im Anschluss an die bestehende Bebauung an der heutigen Ringstraße zu schaffen. Sie kaufte dort Ackerland auf und verkaufte die daraus gebildeten Bauparzellen an Bauinteressenten aus dem Ort. Die 15 Häuslesbauer, die auf diese Weise zwischen 1949 und 1953 zu einem Bauplatz kamen, hatten dafür einen Quadratmeterpreis von 0,50 bis 0,80 DM und damit je nach Größe des Grundstücks zwischen 200 und 500 DM (nach heutiger Währung 100 bis 250 Euro) zu zahlen. Das entsprach etwa dem, was ein Arbeiter im Monat verdiente. Da ein Zufahrtsweg zunächst allenfalls notdürftig hergerichtet wurde, eine öffentliche Kanalisation noch fehlte und für die Wasserleitung nur ein geringer Kostenbeitrag verlangt wurde, war auch die Belastung mit Erschließungskosten ausgesprochen niedrig. Damit waren auch Geringverdiener unter Verzicht auf übertriebene Ansprüche und mit den damals üblichen eigenen Arbeitsleistungen in der Lage, ohne finanzielle Überforderung zu einem Familienheim zu kommen, selbst wenn sie wenige Jahre nach der Währungsreform von 1948 kaum über Rücklagen verfügten.

Günstiger Baugrund

Gebaut wurde in den Jahrzehnten nach dem Zeiten Weltkrieg nicht nur auf den von der Gemeinde bereitgestellten Siedlungsgrundstücken, sondern an vielen Stellen rings um das Dorf auf angrenzenden familieneigenen Grundstücken. Wer ein solches jedoch nicht hatte, musste für den Erwerb eines Bauplatzes dann mit der Zeit schon etwas tiefer in die Tasche greifen. Wenn die Quadratmeterpreise bis 1960 auf 2 DM stiegen und sich bis 1965 auf etwa 4 DM nochmals verdoppelten, so waren Bauplätze aber auch da noch bei einem Durchschnittseinkommen erschwinglich. Der Anstieg lag zwar über der Entwicklung des Lohnniveaus im gleichen Zeitraum, so dass man für den Kauf eines Bauplatzes jetzt schon etwas länger arbeiten musste. Aber mit allenfalls zwei Monatseinkommen waren die 2.000 bis 3.000 DM (entsprechend 1.000 bis 1.500 Euro) für den Erwerb eines Bauplatzes noch zu finanzieren.

Beschleunigter Preisanstieg

Bei der Neuordnung der Günterslebener Gemarkung durch die Flurbereinigung wurden 1966 rings um das Dorf etwa 600 auf Bauplatzgröße zugeschnittene Parzellen gebildet, die für eine künftige Bebauung vorgesehen waren. Die allermeisten davon wurden privaten Eigentümern zugeteilt, die entsprechende Flächen in das Flurbereinigungsverfahren eingebracht hatten. Der Gemeinde wurden neben einigen Bauplätzen dabei vor allem auch schon die Trassen für die künftigen Erschließungsstraßen zugewiesen. Damit waren gute Voraussetzungen geschaffen, nachfolgend einen Bereich nach dem anderen als Baugebiet auszuweisen.

Etwa zur gleichen Zeit wurde Güntersleben in das Öffentliche Nahverkehrssystem der Würzburger Straßenbahn einbezogen. Damit war die Stadt um vieles besser erreichbar als bei der bisherigen Anbindung durch privat betriebene Omnibusse. Güntersleben wurde als Wohnort attraktiver. Das belebte die Nachfrage nach Bauplätzen. Und eine größere Nachfrage führt bekanntlich zu höheren Preisen.

Was folgte, war ein sprunghafter Anstieg der Preise für Bauland in Güntersleben, die sich seitdem von der allgemeinen Einkommensentwicklung abkoppelten. 1969 musste man für den Quadratmeter schon 12 DM zahlen und seit 1974 war kein Bauplatz mehr unter 30 DM (16 Euro) je Quadratmeter zu bekommen.

Preisbremse Sozialgebiet

Als die Baulandpreise immer weiter anstiegen, versuchte die Gemeinde gegenzusteuern, um auch Ortsbewohnern mit einem durchschnittlichen Einkommen noch den Erwerb eines Bauplatzes zu ermöglichen. Am Kerlach hatte sie bei der Flurbereinigung größere Flächen geringwertigen Ackerlandes günstig erhalten, die an die mittlerweile erfolgte Bebauung am Kräuterberg angrenzten. Diese nutzte die Gemeinde, um ein sogenanntes Sozialgebiet auszuweisen, also ein Baugebiet, in dem sie Baugrundstücke deutlich unter dem aktuellen Marktpreis zum Kauf an Bauwillige anbot.

In den Genuss dieses vorteilhaften Angebots kam nur, wer schon mehrere Jahre am Ort wohnte, kein eigenes Haus besaß, keinen Bauplatz aus Familienbesitz zu erhoffen hatte und bestimmte Einkommensgrenzen nicht überschritt. Die annähernd 40 Bauplätze verkaufte die Gemeinde zwischen 1980 und 1990 zu einem Quadratmeterpreis von 40 und später 50 DM (umgerechnet ca. 20 bzw. 25 Euro). Damit konnten sich ebenso viele ortsansässige, vorwiegend junge Familien ein Eigenheim bauen, die ansonsten kaum in der Lage gewesen wären, den Baugrund dafür zu erwerben. Denn außerhalb dieses Programms musste man dafür um diese Zeit dafür doppelt so viel oder noch mehr zahlen.

Die kommunale Baulandpolitik der jüngsten Zeit

Die Idee und die Realisierung des Baugebiets am Kerlach war unter sozialpolitischen Gesichtspunkten ungeachtet einiger unschöner Begleiterscheinungen eine wegweisende und für die Ortsentwicklung bedeutsame Weichenstellung. Allerdings blieb es bei dieser einmaligen Aktion, die keine Wiederholung fand. Als in der jüngeren Vergangenheit auf der Platte wiederum ein Baugebiet auf gemeindeeigenen, von der Flurbereinigung gegen ein minimales Entgelt überlassenen Flächen ausgewiesen wurde, spielten derartige Überlegungen wie seinerzeit beim Sozialgebiet Kerlach im Gemeinderat keine Rolle.

Die Gemeinde verkaufte die Bauplätze nach einem Losverfahren an beliebige Interessenten für 180, später 190 Euro; darin war ein Kostenanteil von etwa 40 Euro für die Straßenerschließung inbegriffen. Bei der Preisgestaltung orientierte sich die Gemeinde damit in etwa an dem Niveau, das nach 2010 auf dem privaten Grundstücksmarkt hierorts üblich war, inzwischen aber in Einzelfällen schon wieder deutlich überschritten wird.

Zu einer spürbaren Verteuerung von Baugrund haben in jüngster Zeit zudem die zusätzlich zum reinen Bodenpreis anfallenden Erschließungskosten beigetragen. Waren vor 25 Jahren noch 10 bis 20 Euro je Quadratmeter Bauland für die Herstellung der Straße zu zahlen, so bewegen sich die entsprechenden Kosten für neue Straßenbauten inzwischen im Bereich von 100 Euro.

Längst vorbei die Zeit, in der man einen Bauplatz für ein Monatsgehalt kaufen konnte. Heute muss man dafür ein Jahr und mehr arbeiten.

01/2024

 

Handwerker und Dienstleistungen, die es im Dorf nicht mehr gibt

Zum Jahresende 2023 hat die Gärtnerei Klos die Einstellung ihres Betriebs angekündigt. Vor mehr als 100 Jahren hatte 1921 Josef Klos, der Großvater der letzten Inhaber, mit dem Bau eines Wohnhauses unten am Deisenberg und der Herrichtung eines Ackers für den Anbau von Salat- und Gemüsepflanzen weiter oben am Berg den Grundstock für die erste Gärtnerei in Güntersleben gelegt. Es blieb die einzige und wird vorerst wohl auch die letzte gewesen sein. Damit verschwindet wieder ein Gewerbezweig aus dem Dorfleben, weil die Betriebsnachfolge nicht gewährleistet war oder die angebotenen Dienstleistungen nicht mehr gefragt waren. Beispiele dafür zu finden, fällt nicht schwer.

Die Kleber

Kaum jemand weiß heute noch, wie die bis dahin namenlose Klebergasse 1963 zu ihrem Namen kam. Mit der Entscheidung für diesen Namensvorschlag wollte der Gemeinderat daran erinnern, dass in der unscheinbaren Gasse ehemals mit Martin Kunzemann (1850-1929) einer der beiden Männer wohnte, die als letzte in Güntersleben den Beruf eines Klebers ausübten. Dass er und sein Berufskollege Adam Köhler (1868-1917) sich vorzeitig aus dieser Tätigkeit zurückzogen und keine Nachfolger fanden, war dem Umstand geschuldet, dass sich die Art des Bauens geändert hatte.

Kleber oder Kleiber, wie sie eigentlich hießen, wurden beim Fachwerkbau gebraucht. Sie fügten in die Zwischenräume der Balkenkonstruktion der Gebäude, die sogenannten Gefache, zunächst ein Geflecht aus gespaltenen Holzscheiten, Ästen und Zweigen ein. Diese Stakhölzer, auch Stickholz oder einfach Sticks geheißen, füllten sie dann mit einem Gemisch aus Lehm, Stroh und Wasser aus. Abschließend wurde die aufgetragene Masse, passend zur Balkenstärke des Fachwerks, glattgestrichen.

Eine Ausbildung für ihre Tätigkeit hatten die uns bekannten Günterslebener Kleber nicht. Kunzemann verdiente seinen Lebensunterhalt zunächst als Tagelöhner und Köhler als Maurer. Kleber waren beide nur für wenige Jahre, dann treten sie in den amtlichen Registern seit 1894 bzw. 1908 nur noch als Tagelöhner oder Hilfsarbeiter in Erscheinung.

Um 1850 waren in Güntersleben noch über ein Drittel aller Wohnhäuser und darüber hinaus viele Scheunen ganz oder teilweise Fachwerkbauten. Danach wurden fast nur noch Massivhäuser aus Stein gebaut. Allenfalls Reparaturarbeiten fielen noch an und auch die immer weniger. Damit erledigte sich auch das Geschäft der Kleber.

Die Büttner

Als, auch 1963, die Büttnergasse ihren Namen erhielt, gab es zwar noch Büttner im Dorf. Aber es war schon absehbar, dass ihre Zeit zu Ende gehen würde. Dabei gehörten die Büttner zu den gefragtesten Handwerkern am Ort, als noch Gefäße und Behältnisse jeder Art und Größe aus Holz gefertigt wurden. In einer Gemeinde mit Weinbau waren das vor allem anderen Fässer, Bottiche, Butten und anderes Lesegeschirr. Nicht weniger wichtig waren aber für den alltäglichen Gebrauch Eimer, Wannen, Krüge, Backtröge, Viehtränken, Jauchenfässer und vieles andere, das naturgemäß auch immer wieder einmal erneuert oder ersetzt werden musste.

Im 19. Jahrhundert hatten wir in Güntersleben zeitweise vier oder fünf Büttner, die ihre Dienste anboten. Nebenher betrieben sie wie die meisten anderen Handwerker noch eine kleine Landwirtschaft, wobei entweder das eine oder das andere Haupt- oder Nebenerwerb sein konnte.

Wie kein anderes Gewerbe verbindet man in Güntersleben das Büttnerhandwerk mit zwei Familiennamen, nämlich Keß und Öhrlein. Der Familienname Keß geht auf Nikolaus Keß zurück. Gebürtig aus Ramsthal heiratete er 1721 die Tochter eines Günterslebener Büttners und führte den Betrieb seines Schwiegervaters weiter. Im anderen Fall war es Peter Öhrlein aus Margetshöchheim, der 1702 nach Güntersleben heiratete und damit auch einen bis dahin hier nicht bekannten Familiennamen mitbrachte. Er selbst war Bauer, aber sein Sohn Sebastian Öhrlein befasste sich seit etwa 1730 mit der Büttnerei. Mehr als zwei Dutzend Büttner oder Fassbinder, wie man sie auch nannte, kamen in den nachfolgenden Generationen aus diesen beiden Familienstämmen. Büttner aus anderen Familien konnten nur in einigen wenigen Ausnahmefällen neben diesen in Güntersleben bestehen.

Seitdem immer weniger Gefäße, außer als Dekorationsstücke, aus Holz gefertigt wurden, gab es auch für die Büttner immer weniger zu tun. Georg Keß (1906-1996) war der letzte seiner Zunft mit einer eigenen Werkstatt in Güntersleben.

Die Daubholzmacher

Für die Versorgung der Büttner mit geeignetem Holz hatte sich mit den Daubholzmachern ein eigener Berufsstand entwickelt. Als Dauben oder Fassdauben bezeichnet man die Holzscheite, mit denen die Ummantelung von Fässern und anderen Holzgefäßen hergestellt wird. Überwiegend wurde dafür Eichenholz verwendet, für einfachere Behältnisse genügte auch Nadelholz. In Frage kam nur gut gewachsenes Stammholz von besonderer Güte.

Wenn die Holzfäller im Gemeinde- oder Staatswald am Werk waren, schauten sich die Daubholzmacher nach geeigneten Stämmen um. Was sie davon kaufen oder ersteigern konnten, ließen sie dann auf ihren Abrichtplatz im Dorf schaffen. Mit der Handsäge teilten sie die Stämme auf die Längen, die für die verschiedenen Fassgrößen gefragt waren. Mit Äxten und Keilen wurden die Abschnitte aufgespalten und mit dem Breitbeil die weiche äußere Schicht, der sogenannte Splint, abgeschlagen. Aus dem verbliebenen harten Kern wurden dann die Rohlinge für die Faßdauben, ihrer Form nach starken Brettern ähnlich, herausgearbeitet. Die Arbeit mit dem Beil war beschwerlich und erforderte großes Geschick, weil die Bearbeitung der Holzscheite exakt entlang der Faserung erfolgen musste. Die so hergestellten Rohlinge mussten anschließend noch mehrere Jahre zum Trocknen gelagert werden, bevor sie an die Büttner zur Weiterverarbeitung abgegeben werden konnten.

Der große Waldbestand auf der hiesigen Gemarkung mit den angrenzenden Staatswäldern bot gute Voraussetzungen, dass die Herstellung und der Handel mit Daubholz über längere Zeit ein florierendes Gewerbe in Güntersleben werden konnte. 1931 gab es hier sechs Daubholzhauer, auch sie alle Angehörige der Familien Keß und Öhrlein. Als Arbeitsstätte diente ihnen eine große offene Halle am Ziegelhüttenweg, in der sie das Daubholz bearbeiteten und lagerten. Abnehmer waren zum einen die ortsansässigen Büttner, aber auch – sogar zum größeren Teil – Handwerker in Würzburg und in der Umgebung. Die Holzabfälle, die beim Bearbeiten der Baumstämme anfielen, waren als Brennmaterial sehr gefragt und brachten den Daubholzhauern zusätzlich gute Erlöse.

Die Wagner

Während sich andere Holz verarbeitende Handwerker wie Schreiner oder Zimmerer zwar auch auf veränderte Arbeitstechniken und neuartige Werkstoffe umstellen, aber zu keiner Zeit um ihre Daseinsberechtigung bangen mussten, gehören die Wagner im Dorf der Vergangenheit an.

Ihr Betätigungsfeld war eng mit der Landwirtschaft verbunden. Für die Herstellung und Reparatur von Wägen aller Art und Größe, von Schubkarren, Futterkrippen, Leitern, Werkzeugstielen und was sonst auf den Höfen gebraucht wurde, waren sie in vielfältiger Weise gefragt. Und nicht nur das. Auch wer einen Schlitten oder einen Leierkasten für die Kinder suchte, ging zum Wagner.

Waren in früheren Jahrhunderten gleichzeitig drei, manchmal auch vier Wagner in Güntersleben ansässig, waren es zuletzt noch zwei, die ihrem Handwerk treu geblieben waren: Michael Schneider (1876-1961), dessen Sohn Vinzenz den Betrieb noch einige Jahre weiterführte, und Stefan Rüth (1899-1985). Wie ihren Vorgängern genügte ihnen als Werkstatt ein Raum in ihrem Wohnhaus, in beiden Fällen so klein, dass man treffender von einer Kammer reden müsste. Für größere Objekte verlagerten die Wagner ihren Betrieb vor die Türe auf die angrenzenden Straßen. Gestört hat das damals niemand.

Die Schuster

Wie eine Anzahl weiterer Dorfstraßen erhielt 1963 auch die bis dahin nur 3. Gasse genannte Schustergasse ihren seitdem geltenden amtlichen neuen Namen. Tatsächlich gab es zu der Zeit auch noch mehrere Schuster in Güntersleben, von denen zwei sogar in besagter Gasse wohnten, so dass die Namenswahl naheliegend war. Allerdings beschränkte sich die Tätigkeit der Schuster da schon weitgehend auf das Reparieren. Meist ging es um das neue Besohlen von abgetragenem Schuhwerk. Und auch das war zunehmend weniger gefragt. Statt Schuhe reparieren zu lassen, kaufte man immer öfter gleich neue Schuhe. So gab es nach 1990 nur noch drei Schuster in Güntersleben, die nebenher noch Schuhe reparierten, bevor auch sie bald darauf ihre Tätigkeit ganz einstellten.

Dabei gehörten die Schuster oder Schuhmacher, als sie das im Wortsinne noch waren, ehemals zu den meistbeanspruchten Handwerkern im Dorf. Schuhe brauchten alle und um diese herzustellen, benötigte man besondere Fachkenntnisse und Erfahrung. Und auch bei sorgfältigstem Gebrauch blieb es nicht aus, dass Schuhe immer wieder einmal ausgebessert und in Teilen erneuert werden mussten, wozu in den seltensten Fällen ihre Besitzer selbst in der Lage waren. So verwundert es nicht, dass um 1875 acht Schuhmacher in Güntersleben ihr Auskommen hatten.

Mit dem Aufkommen der industriellen Produktion lohnte sich aber die handwerkliche Einzelanfertigung von Schuhen immer weniger. Die verbliebenen Schuster – zeitweise immer noch drei bis fünf in den ersten Jahrzehnten des vergangenen Jahrhunderts – wechselten von der Eigenherstellung über auf den Schuhhandel. Ihr begrenztes Angebot wurde aber immer weniger konkurrenzfähig, je mehr die Dorfbewohner die Möglichkeiten der sehr viel größeren Auswahl in den Ladengeschäften der nahen Stadt nutzen konnten. Damit blieb nur noch die Reparaturarbeit, bis auch diese so zurückging, dass sie als Lebensgrundlage nicht mehr genug hergab.

Die Schneider

Aus Märchen und Erzählungen kennen wir das Bild vom tapferen oder armen Schneiderlein. Letzteres beschreibt auch treffend die Umstände, unter denen früher die Schneider in Güntersleben ihr Handwerk ausübten. Im Sozialgefüge des Dorfes gehörten sie traditionell zu den unteren Schichten und wurden von den Angehörigen besser gestellter Kreise eher von oben herab betrachtet. So stellte sich die Situation zumindest bis ins beginnende 20. Jahrhundert dar.

Obwohl Kleider genauso gebraucht wurden wie Schuhe, waren doch die Verdienstmöglichkeiten der Schneider weitaus bescheidener als die der Schuhmacher. Kleider hatten zumeist eine längere Lebensdauer als Schuhe. Einfache und oft auch aufwendigere Ausbesserungen konnten geschickte Hausfrauen selbst vornehmen und viele waren auch imstande, Kinder- oder Alltagskleider selbst zu nähen.

Wo andere Handwerksberufe noch lange den Männern vorbehalten blieben, gelang es zuletzt auch Frauen im Schneiderhandwerk Fuß zu fassen. 1954 waren in Güntersleben noch drei Schneider und ebenso viele Schneiderinnen im Gewerberegister erfasst, letztere allerdings nur als Damenschneiderinnen, 1983 als letzte Vertreterinnen ihrer Profession noch Magda Lother und Käthe Kuhn.

Die Leinenweber

Sehr viel früher endete die Zeit der Leinenweber in Güntersleben. Um 1750 lassen sich die ersten hierorts nachweisen. Aus den Fasern des Lein oder Flachs fertigten sie nach mehreren Arbeitsschritten auf dem Spinnrad das Garn, das sie auf ihren Handwebstühlen zu Stoffen verarbeiteten. Das Leintuch oder Linnen wurde vor allem für Bettwäsche und Handtücher, aber auch für Hemden und andere Kleidungsstücke verwendet.

Um 1850 arbeiteten in Güntersleben bis zu sechs Leinenweber. Allzu einträglich war ihr Gewerbe allerdings nicht. Das Aufkommen von Webmaschinen, die als Wegbereiter der industriellen Revolution und im Gefolge davon der sozialen Verelendung weiter Bevölkerungskreise gelten, hatte auch in Güntersleben einen ziemlich abrupten Niedergang der Leinenweberei zur Folge. 1892 starb mit Lorenz Öhrlein der letzte Leinenweber in Güntersleben.

… und noch manche andere

Die Reihe der Handwerksberufe, die ehedem im Dorf gebraucht wurden, über die aber mittlerweile die Zeit hinweggegangen ist, ließe sich fortsetzen. Ziegler, Kalkbrenner, Müller, Sattler, Hufschmiede und weitere könnte man noch nennen. Andere sind neu hinzugekommen, die man früher nicht kannte. Es wird nicht dabei bleiben. Denn „Nichts ist so beständig wie der Wandel“, wie der griechische Philosoph Heraklit schon vor mehr als zweieinhalb Jahrtausenden erkannte.

12/2023

 

 

Das Armenhaus

„Dahier besteht ein Armenhaus. In diesem sind untergebracht: 6 männliche und 7 weibliche Personen. Unter diesen sind 3 einzeln lebende Personen, 1 Familie mit 2 Personen, 2 Familien mit je 4 Personen.“ So berichtete die Gemeindeverwaltung Güntersleben in einem Schreiben vom 21. Januar 1875 an das Königliche Bezirksamt Würzburg. 13 Personen in den wenigen mehr als bescheiden eingerichteten Zimmerchen im Erdgeschoss und unter dem Dach des Hauses am Kuhhaug. Nicht immer waren es so viele. Es konnten aber zeitweise auch noch mehr sein.

Bevor es ein Armenhaus gab

Einen gesetzlichen Anspruch auf öffentliche Unterstützungsleistungen, wenn man in Not ist, gibt es bei uns seit 1787. In seiner Verordnung über die Armenpolizei auf dem Lande bestimmte Fürstbischof Franz Ludwig von Erthal, dass alle Gemeinden eine Ortsarmenkommission einzurichten hatten, die sich um die Hilfsbedürftigen im Dorf kümmern sollte. Es galt der Grundsatz, dass jede Gemeinde ihre Armen selbst zu versorgen hatte.

Soweit es um Hilfen für den Lebensunterhalt, Nahrung und Kleidung geht, sind dafür inzwischen die höheren kommunalen Ebenen zuständig. Für die Unterbringung von obdachlosen Ortsbewohnern sind heute wie früher die Gemeinden verantwortlich. Bei den beengten Wohnverhältnissen in vergangener Zeit war das oft noch um einiges schwieriger als es nach wie vor ist.

Im Februar 1818 berichtete die Gemeinde an ihre Aufsichtsbehörde, das Kgl. Landgericht Würzburg, dass sie sich nicht in der Lage sehe, einem 48-jährigen Ortsbewohner nach der Verbüßung einer Strafhaft eine Wohnung zu verschaffen. Vehement widersprach sie dessen Behauptung, dass hier „leere Häuser vorhanden wären, indem manche Einwohner mit Weib und Kindern im Miethzinse herumziehen müssen“.

In einem anderen Bericht vom Juni 1820 teilte die Gemeinde dem Kgl. Landgericht mit, dass sie „ganz außer Stand gesetzt“ sei, einer jungen Familie, die ihre bisherige Wohnung räumen sollte, ein anderes „Quartier anzuweisen“. Das ließ das Landgericht nicht gelten. Da die Gemeinde den Familienvater als Bürger angenommen habe, habe sie auch „für die Unterkunft desselben und seiner Familie zu sorgen.“ Schroff wies es die Gemeinde an, die Familie „heute noch zur Vermeidung von 10 Talern Strafe entweder in einem Gemeindehause oder in der Wohnung eines Privatmannes unterzubringen.“ Sei die Familie nicht in der Lage, ein angemessenes „Hauswirtsgeld“ zu zahlen, müsse die Gemeinde dafür haften.

Das Rathaus wird Armenhaus

An Gemeindehäusern gab es damals neben dem alten Schulhaus am Kirchplatz nur das Rathaus, 1733 beim Aufgang zur Kirche an der heutigen Josef-Weber-Straße gebaut (das spätere Frühmessnerhaus). Ob die genannte Familie schon damals dort untergebracht wurde oder wie in anderen Fällen eine Wohnung bei einem privaten Eigentümer angemietet werden musste, ist nicht bekannt.

1838 baute die Gemeinde ein neues Schulhaus am Kirchplatz, das heutige Kolpinghaus. Die Gemeindeverwaltung zog in das frei gewordene alte Schulhaus um, das wir heute als Altes Rathaus kennen. Im Dezember 1839 beschloss der Armenpflegschaftsrat, „daß sämtliche hier vorfindliche Arme, um die merk­lichen Hausmieten zu beseitigen, in dem ehemaligen Gemeinde-Rathaus mittels Einrichtung einer Küche auf Kosten der Gemeinde, sollen untergebracht werden. Es wurde daher Ge­mein­depfleger angewiesen, diese nötige Einrichtung unverzüglich herstellen zu lassen und sodann die Armen dahin unterzubringen.“ Welche und wie viele Familien und Alleinstehende Aufnahme fanden, wurde nicht aufgezeichnet. Für ein gutes Jahrzehnt war jedenfalls das ehemals erste Rathaus am Aufgang zur Kirche jetzt das erste Armenhaus von Güntersleben.

Das Armenhaus am Kuhhaug

Zu den ältesten Einrichtungen der Gemeinde, schon vor 1600 erwähnt, gehörte das Hirtenhaus am Kuhhaug. 1727 und dann ein weiteres Mal 1810 neu gebaut, handelt es sich um das erste Haus auf der linken Seite am Anstieg der heutigen Neubergstraße. Wie der Name sagt, diente das Haus den Gemeindehirten als Unterkunft. Die meist von auswärts kommenden Hirten wurden von der Gemeinde, in der Regel immer für ein Jahr, verpflichtet und hatten die Aufgabe, allmorgendlich das Vieh der Bauern – Kühe, Schweine, Ziegen, Gänse – in die umliegenden Wälder und auf die brach liegenden Felder zur Weide zu treiben und zu hüten. Mit dem Aufkommen der Stallviehhaltung in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts brauchte man keinen Hirten mehr und damit auch kein Hirtenhaus mehr.

In der Gemeinderechnung von 1852 findet sich eine Zahlungsanweisung über eine größere Summe an einen Schreiner für Arbeiten im Hirtenhaus, das „nun den Armen zur Bewohnung eingeräumt“ ist, wie auf einem Zusatz vermerkt ist. Das Hirtenhaus wurde damit in diesem Jahr zum Armenhaus der Gemeinde, das es für die nächsten mehr als 100 Jahre bleiben sollte.

Die Bewohner des Armenhauses

Wer einen Wohnplatz im Armenhaus haben wollte, der musste sich an die Ortsarmen-Kommission oder den Armenpflegschaftsrat oder Fürsorgeausschuss wenden, wie diese später mehrfach umbenannt wurde. Dem Gremium gehörten der Pfarrer als Vorsitzender, der Ortsvorsteher oder Bürgermeister und weitere Vertreter der Gemeinde an. Zu denen, die mit ihrem Aufnahmebegehren Gehör fanden, gehörten alleinstehende Personen, die niemand hatten, bei dem sie wohnen konnten, Witwen und Witwer oder unverheiratet gebliebene Männer und Frauen. Aber auch Familien mit Kindern lebten auf engstem Raum mit anderen Bewohnern im Armenhaus, verlassene Ehefrauen mit ihren Kindern; manchmal hatte man gleichzeitig auch noch eine eigene Kammer für den arbeitsscheuen Ehemann, der seine Familie im Stich gelassen hatte. Meistens aber war es Arbeitsunfähigkeit durch Krankheit oder Alter, die auch manche ältere Ehepaare ins Armenhaus brachte, wenn sie ohne Kinder waren, die sie versorgen konnten.

1876 zog Margareta Dorsch, die Frau des verarmten früheren Mühlenbesitzers, mit ihren Kindern in das Armenhaus und lebte wie die meisten Mitbewohner von Unterstützungsleistungen aus der Armenkasse. Nachdem 1884 auch ihr Mann hinzugekommen war, starb sie im Jahr darauf mit 53 Jahren im Armenhaus. Was aus dem zwei Jahre jüngeren Müller Albrecht Dorsch dann wurde, ist nicht bekannt.

Langzeitbewohner

Auch viele andere wohnten bis an ihr Lebensende im Armenhaus, wenn sie nicht vorher Aufnahme als Pfründner auf einen der drei für Güntersleben vorbehaltenen Heimplätze im Juliusspital fanden.

Verbesserten sich die Lebensumstände von Armenhäuslern, wie man die Bewohner im Dorf nannte, so dass sie wieder selbst oder Angehörige für sie sorgen konnten, dann mussten sie das Haus verlassen oder eine Miete zahlen, wenn der Platz nicht für dringender Bedürftige benötigt wurde. Wo das für zumutbar erachtet wurde, konnte jemand auch zu Arbeitsleistungen verpflichtet werden, um seinen Aufenthalt mitzufinanzieren. Der Armenhäusler Peter Schmitt wurde im Frühjahr 1890 von der Gemeindeverwaltung zum Gänsehirten bestellt. Nach der Drohung mit einer Anzeige zum kgl. Bezirksamt erklärte er auch, „den Dienst annehmen zu wollen.“ Im gleichen und nochmals im darauffolgenden Jahr wurde dem Armenhausbewohner Adam Köhler aufgegeben, im Wald das Holz für die Beheizung der Kinderbewahranstalt zu machen, „um ihm Beschäftigung und Verdienst zu geben.“ Auch er war damit einverstanden.

Nicht jeder war aber bereit, den Anweisungen der Gemeinde gleich Folge zu leisten, vor allem wenn es darum ging, den Platz im Armenhaus freizugeben. Im Juni 1908 verlangte die Gemeinde von den beiden verheirateten, einer geregelten Arbeit aber nicht sehr zugetanen Armenhausbewohnern, dem 37-jährigen Büttner Michael Keß und dem 39-jährigen Tüncher Michael Sendelbach, da sie „jung und kräftig sind, ihre Familien selbständig zu ernähren“, sich innerhalb von vier Wochen nach einer anderen Wohnung umzusehen. Keß wohnte mit seiner Familie im Armenhaus, Sendelbach lebte getrennt von Frau und Kindern, die später auch ins Armenhaus aufgenommen werden mussten. Trotz Drohung mit einer Anzeige blieb die Aufforderung in beiden Fällen erfolglos. Alle paar Jahre nahm die Gemeinde einen neuen Anlauf, die unerwünschten Bewohner aus dem Haus zu bringen. Doch die dachten nicht daran, ignorierten auch die angekündigten Strafanzeigen und Zahlungsaufforderungen und lebten noch viele Jahre bis ans Ende ihrer Tage im Armenhaus. Michael Sendelbach starb 1930 und Michael Keß 1949.

Lediglich bei den Zimmergenossen von Sendelbach, die aber nicht seine Familienangehörigen waren, scheint die Gemeinde erfolgreicher gewesen zu sein. Im Januar 1920 wurde festgestellt, dass Sendelbach in seinem Zimmer „Stallhasen unterhält“. Er wurde angehalten, „die Stallhasen sofort herauszunehmen“. Offenbar mit Erfolg.

Strenge Hausordnung und bescheidene Ausstattung

Generell wurde streng darauf geachtet, dass sich die Armenhausbewohner ordentlich benahmen. In einer seiner allmonatlichen Sitzungen im Februar 1901 beschloss der Armenpflegschaftsrat, dass dem Armenhausbewohner Adam Jäger „wegen ungezogenen Betragens die bisher im Turnus bezogene Kost auf 14 Tage entzogen werden“ soll. Der gute Mann musste sich während dieser Zeit wohl etwas von den Mitbewohnern schnorren, sofern er nicht andere Wege fand, seinen Hunger zu stillen.

Auch die rigide Hausordnung, die der Armenpflegschaftsrat 1914 in Kraft setzte, sah für Zuwiderhandlungen neben anderen Strafen „die Entziehung der Kost oder des weichen Lagers“ vor. Weiter heißt es dort: „Die Inwohner haben untereinander Ruhe und Frieden zu bewahren und einen anständigen gesitteten Lebenswandel zu führen, Lärmen, Schreien und Schelten ist verboten.“ Sie haben „im Winter spätestens um 9 Uhr, im Sommer um 10 Uhr das Licht zu löschen und sich zu Bett zu begeben.“ Über allem galt, dass die Armenhausbewohner „den Anordnungen des Vorstandes des Armenpflegschaftsrates oder seines Stellvertreters allezeit unausweichlich Folge zu leisten“ haben.

Bei der Ausstattung und Erhaltung der Einrichtung im Armenhaus hielt sich die Gemeinde sehr zurück. Nicht selten bedurfte es erst einer Aufforderung der Aufsichtsbehörde, dass man die schlimmsten Missstände beseitigte. Da ging es um Öfen, die eine Brandgefahr darstellten. Eine schadhafte Treppe wurde erst nach einer Weisung von höherer Stelle ausgebessert. Notwendige Reparaturen unterblieben unter Hinweis auf fehlende Arbeitskräfte.

Das Armenhaus hat ausgedient

Gerade in der Zeit nach dem Ende der beiden Weltkriege war der Andrang auf freie Plätze im Armenhaus groß. Als jedoch seit den 1950er Jahren die Wohnungsnot allmählich zurückging und gleichzeitig die Ansprüche an den Wohnkomfort wuchsen, sah die Gemeinde immer weniger Bedarf an die Vorhaltung eines Armenhauses. Schließlich verkaufte sie 1970 das Haus zu einem damals marktüblichen Preis an den Mieter, der seit einigen Jahren mit seiner Familie das Haus bewohnte.

11/2023

 

 

 

Immer erreichbar: Vom ersten Telefon zum Handy

Es ist noch nicht so lange her, da schrieb man einen Brief oder eine Postkarte, wenn man jemandem außerhalb des eigenen Wohnortes oder Angehörigen und Freunden aus dem Urlaub eine Nachricht übermitteln wollte. Im Dorf selbst machte man sich auf den Weg zu seinem Gesprächspartner oder wartete darauf, dass man sich wieder einmal begegnete. Heute greift man dafür zum Telefonhörer oder – noch häufiger – spricht oder tippt ins Handy. Wo und wann man gerade Lust dazu verspürt.

Das erste Telefon

Rund 20 Jahre, nachdem in Deutschland der Aufbau von Telefonnetzen begonnen hatte, wurde auch Güntersleben angeschlossen. Zum 1. Februar 1900 wurde in der Poststelle das erste Telefon in Betrieb genommen. Die Poststelle war auch noch neu. Sie war erst wenige Monate vorher in der Ortsmitte im Haus des Bürgermeisters eingerichtet worden, der damit zugleich auch der Posthalter war.

Bei dem einen Telefon im Dorf blieb es für die nächsten Jahre erst einmal und es wurde auch wenig genutzt. Denn Telefongespräche waren teuer. Für ein 3-Minuten-Gespräch im Nahbereich bis 25 Kilometer zahlte man 20 Pfennige, also fast den Stundenlohn eines Bauhandwerkers. 1912 klagte der Gemeinderat, dass Güntersleben telefonisch immer noch kaum zu erreichen sei, weil das einzige Telefon in der Poststelle nur während der wenigen Postdienststunden besetzt sei.

Ein kostspieliger Luxus

Nach dem Ersten Weltkrieg hatte dann auch der Hauptlehrer und Schulleiter Nikolaus Oswald ein Telefon, das ihm aber bald zu teuer wurde. Als bekannt wurde, dass er es deshalb wieder abmelden wollte, bewilligte ihm der Gemeinderat ab Juni 1920 einen jährlichen Zuschuss von 60 Mark. Begründung für den einstimmig gefassten Beschluss: „Das Telefon ist das einzige Privattelefon und ist unter Umständen von sehr großem Vorteil für die ganze Gemeinde.“

1931 waren in Güntersleben sieben Telefone installiert. Das waren der öffentliche Fernsprecher in der Poststelle, das Forsthaus und der staatliche Forstwart hatten jeweils einen Anschluss, außerdem das Lagerhaus, ein Fahrradhändler und zwei Gasthäuser. Die beiden anderen Gasthäuser und das Rathaus bekamen erst in den folgenden Jahren auch ein Telefon.

Mehr Autos als Telefone

1957 lehnte es der Gemeinderat im Einvernehmen mit dem Bürgermeister ab, für diesen einen Telefonanschluss einrichten zu lassen, damit er auch außerhalb der Dienststunden des Rathauses erreichbar sei. In unmittelbarer Nähe der Wohnung des Bürgermeisters gebe es schon „genug Telefone“. Tatsächlich konnte man diese wohl an den Fingern einer Hand abzählen. Denn auch noch 1962 waren im gesamten Ort, abgesehen von der Post, nur 27 Telefonanschlüsse installiert. Wichtiger als ein Telefon war vielen erst einmal ein eigenes Auto. So waren um diese Zeit in Güntersleben mehr als dreimal so viele Autos zugelassen als Telefonnummern vergeben.

Wenn man doch einmal einen Anruf tätigen musste, ging man aufs Rathaus, ins Lagerhaus oder in eines der Gasthäuser, wobei man bei letzteren ordentlich zahlen musste. Bei 50 Pfennig je Einheit hielt sich demgemäß die Nachfrage auch in Grenzen.

Das war aber immer noch günstiger als ein Telegramm, das man auf der Poststelle aufgeben konnte. Man diktierte dem Postbeamten den Text, der gab den mündlich über das Telefon weiter. Am Zielort schrieb ihn der dortige Postbeamte auf ein Formular, das der Postbote dann schnellstmöglich dem Empfänger aushändigte. Die Gebühr richtete sich nach der Anzahl der Wörter, die übermittelt werden sollten. Daraus entwickelte sich der sprichwörtliche Telegrammstil, wie ihn Reinhard Mey 1969 in einem Songtext treffend wiedergab: „Ankomme Freitag, den 13.“ Zum Jahresende 2022 stellte die Post diesen Dienst ein, weil er nur noch wenig gefragt war. Für die Weitergabe von Kurznachrichten muss man heute nicht mehr eigens zur Poststelle.

Fasse dich kurz – in der öffentlichen Telefonzelle

1965 bekam Güntersleben am Lagerhaus eine öffentliche Telefonzelle, die man rund um die Uhr nutzen konnte. Drei Jahre hatte es gedauert, bis die Post den wiederholten Anträgen des Gemeinderats stattgab und das „Telefonhäuschen“ aufstellte. „Fasse dich kurz“ stand an der Zugangstüre, was nur allzu berechtigt war, denn nicht selten fand man sich erst in einer Warteschlange, bis der Platz am Münzfernsprecher frei war.

Gleichwohl schien damit der Bedarf zunächst aber gedeckt. Denn auch noch 1970 hatten von den über 700 Haushalten in Güntersleben gerade einmal 54 einen eigenen Telefonanschluss. Vorherrschende Meinung war da immer noch, dass ein Telefon eigentlich nur für Geschäfte, Handwerker und Einrichtungen mit Publikumskontakten den Aufwand wert sei. Auf eine schnellere Entwicklung war auch die Post nicht eingestellt. Denn wer einen neuen Anschluss beantragte, musste oft viele Wochen warten, bis die Techniker der Post kamen und die Verbindung herstellten.

Auch mit der Aufstellung einer weiteren Telefonzelle ließ sich die Post viel Zeit. 1973 kündigte die Post an, dass sie die Möglichkeit prüfe, vertröstete dann aber die Gemeinde immer wieder unter Hinweis darauf, dass die Wirtschaftlichkeit nicht gesichert sei. Als dann 1986 ein zweites Telefonhäuschen endlich am Laurenziweg stand, hatten mittlerweile so viele Familien ihr eigenes Telefon, dass der Bedarf für einen öffentlichen Fernsprecher tatsächlich nur noch sehr überschaubar war.

Inzwischen haben die Telefonhäuschen nicht nur in Güntersleben längst ausgedient. Als sie entfernt wurden, hat das kaum jemand zur Kenntnis genommen. Nach den Ankündigungen der Post sollen die wenigen noch bestehenden Einrichtungen dieser Art im Laufe des Jahres 2023 außer Betrieb genommen werden.

Der Siegeszug der Mobiltelefone

Mehr als ein dreiviertel Jahrhundert dauerte es, bis das Telefon von der Aufstellung des ersten Apparates in der Poststelle den Weg in alle Haushalte in Güntersleben fand. Kaum dass es so weit war, kamen in den 1990er Jahren mit den Handys die mobilen Geräte auf den Markt. Wie in vielen anderen Bereichen ging auch hier die Entwicklung in ungleich schnellerem Tempo voran und beschleunigt sich, wie es scheint, immer noch weiter. In kaum mehr als zwei Jahrzehnten wurde das Handy mit seinen stetig und scheinbar unaufhaltsam erweiterten Funktionen zu einem zu jeder Zeit und an jedem Ort verfügbaren Gebrauchsgegenstand, den die meisten von uns für unverzichtbar halten.

Die Zeiten, zu denen es in Güntersleben mehr Autos als Telefone gab, sind lange vorbei. Statistisch auf alle Einwohner jeden Alters bezogen, hat heute etwa jeder zweite Günterslebener ein Auto. Die Zahl der Handys liegt sicher um einiges höher. Und vor allem: Das Handy gehört schon zur Grundausstattung der Heranwachsenden, bevor diese überhaupt an ein eigenes Auto denken können.

Und noch etwas ist anzumerken: Mit der Verbreitung der modernen Kommunikationsmittel kommt der schriftliche Nachrichtenaustausch, auch im privaten Bereich, immer mehr außer Mode. Alte Briefe und Postkarten, ob zufällig erhalten oder bewusst aufbewahrt, sind aber oft wahre Fundgruben der persönlichen Erinnerung und der Familiengeschichte. Ob die Flut der Bilder, die wir auf unseren Handys speichern und die flüchtigen Kurznachrichten das ersetzen können?

06/2023

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Strom im Haus

Der Bau der Wasserleitung im Jahr 1909 war für Güntersleben ein Riesenschritt zu mehr Wohnqualität. Statt das Wasser mit Butten und Eimern aus den Dorfbrunnen mühselig herbeizutragen, konnte man sich jetzt ganz bequem aus der Leitung im Haus oder auf dem Hof bedienen.

Strom aus der Steckdose gab es zu der Zeit noch nicht. Wollte man nach Einbruch der Dämmerung nicht im Dunkeln sitzen, musste man Kerzen oder Petroleumlampen anzünden. Viel mehr als ein schummeriges Licht gaben die nicht von sich, dafür aber oft unangenehme Ausdünstungen und sie waren bei Unachtsamkeit auch eine ständige Gefahrenquelle. So kann es nicht verwundern, dass bald nach der Wasserleitung auch die Stromversorgung zum Thema wurde. Aber wie dort sollte es auch hier geraume Zeit dauern, bis der Wunsch zur Wirklichkeit wurde.

Ein früher, aber erfolgloser Anlauf

In Deutschland wurden seit etwa 1900 die ersten Haushalte, vornehmlich in den städtischen Ballungsgebieten, mit elektrischem Strom versorgt. Ein Jahrzehnt später war es dann so weit, dass sich auch verschiedene Gemeinden in unserer Region mit der Frage einer Stromversorgung befassten, sei es durch Eigenerzeugung oder durch den Anschluss an eines der regionalen Versorgungsunternehmen, die damals entstanden.

Im März 1911 stimmten auf einer Gemeindeversammlung in Güntersleben alle 85 anwesenden Bürger für einen Anschluss an das Stromnetz der Fränkischen Überlandzentrale Lülsfeld. Die Verträge wurden von der Gemeindeverwaltung auch sogleich unterschrieben und zwei Tage später an das Kgl. Bezirksamt geschickt. Weil aber noch nicht alle Bedingungen klar seien, sollte dieses die Verträge vorerst allerdings nicht weiterleiten. Die Sache zog sich hin. Die Gemeinde verlangte genauere Informationen, „weil die Einwohner noch viel zu wenig über den Kostenpunkt u.s.w. unterrichtet sind.“ Es wurde November 1912, bis die Gemeindeverwaltung ihre hinhaltende Taktik aufgab und den Vertrag schließlich freigab, wie es im Sitzungsprotokoll heißt, „aufgrund der Ausführungen des Vertreters der genannten Gesellschaft“. Entscheidender war aber wohl, dass das Bezirksamt drängte und auch die Bevölkerung nicht länger warten wollte.

Als es dann aber um die Finanzierung ging, zeigte sich, dass die Meinungen der Bürger durchaus geteilt waren. Weil die Gemeinde noch für viele Jahre mit dem Schuldendienst für die erst neu gebaute Wasserleitung belastet war und damit die Mittel für ein weiteres größeres Projekt fehlten, sollte auf den Bierverkauf eine Sonderabgabe von 60 Pfennig je Hektoliter erhoben werden. Als darüber in der Gemeindeversammlung abgestimmt wurde, kam die erforderliche Mehrheit unter den stimmberechtigten Bürgern nicht zustande. Unter denen, die dagegen stimmten, waren die drei Günterslebener Gastwirte. Auf sie bezog sich wohl auch der Vermerk, den der darob verärgerte Gemeindekassier der Gemeinderechnung beifügte: „Hetze verursacht“.

Von weiteren Bemühungen, das Vorhaben doch noch zu verwirklichen, liest man dann erst einmal nichts mehr. Der Kriegsausbruch im August 1914 stoppte dann endgültig alle Pläne, so diese noch aktuell waren. Die dunklen Jahre, die folgten, wurden in den Wohnungen der Dorfbewohner noch dunkler, als gegen Ende des Krieges und in der Nachkriegszeit auch noch die Leuchtmittel wie Petroleum, Karbid, aber auch Kerzen knapp wurden und nur noch in begrenzten Rationen zugeteilt wurden.

Auch der zweite Anlauf war holprig

Zwei Jahre nach dem Kriegsende beschäftigte sich der Gemeinderat im Herbst 1920 wieder mit der Frage der Stromversorgung, und jetzt sollte es ganz schnell gehen. Und siehe da, nach wenigen Tagen war schon ein Vertrag abgeschlossen, den der Gemeinderat dann aber nicht akzeptierte. Wenn man in den Sitzungsprotollen nachliest, wie dieser Vertrag zustande kam, kann man das auch gut verstehen. Demnach lud der Gemeindediener auf Veranlassung eines Firmenvertreters mit der Ortsschelle gerade einmal anderthalb Stunden vor Beginn zu einer „Gemeindeversammlung bei Joßberger betreffend Einführung des elektrischen Lichtes“ ein. Die Anzahl der Besucher scheint nach der kurzfristigen Einladung nicht allzu groß gewesen zu sein. Auch vom Gemeinderat waren nicht einmal alle Mitglieder des Ausschusses dabei, der eigens zur Vorbereitung der mit dem Stromanschluss zusammenhängenden Fragen gebildet worden war. Ihre Kollegen wollten von der Einladung nichts mitbekommen haben. Was bei der Werbeveranstaltung zu hören war, hat die drei anwesenden Gemeinderatsmitglieder offenbar so beeindruckt, dass sie noch am gleichen Abend im Wirtshaus die Verträge über den Kauf einer Maschine zur Eigenerzeugung von Strom und die Installation des Ortsnetzes über rund 250.000 Mark unterschrieben. Die Eile schien ihnen wohl deshalb geboten, weil für die allernächste Zeit drastische Preiserhöhungen angekündigt wurden.

Gleich in der nächsten Sitzung erklärte der Gemeinderat, auch mit den Stimmen der Unterzeichner, die Verträge „für null und nichtig“. Der Hersteller der Stromerzeugungsmaschine, die Fa. Benz, wollte das nicht hinnehmen und schickte ihre Anwälte ins Gefecht. Für die Gemeinde legte sich der Hauptlehrer Oswald in seiner Funktion als Gemeindeschreiber mächtig ins Zeug. Ein dreiviertel Jahr lang gingen Schriftsätze hin und her. Dann erklärte sich im November 1921 die Installationsfirma, die den Handel vermittelt hatte, bereit, die Maschine zu übernehmen und die Gemeinde von allen Kosten freizustellen. Dafür durfte sie dann auch den Auftrag für den Aufbau des Ortsnetzes und die Einrichtung der Hausanschlüsse behalten.

Inzwischen hatte sich der Gemeinderat dafür entschieden, den Strom nicht selbst zu erzeugen, sondern von der Kreis-Elektra zu beziehen, wie das bis heute der Fall ist, auch wenn die Lieferanten inzwischen mehrfach gewechselt haben.

Mit der Inbetriebnahme der Anlage im Frühsommer 1922 wurde es in den Wohnstuben der Günterslebener hell. Gleichzeitig wurden 17 Straßenlampen mit elektrischen Glühbirnen aufgestellt, die alten Petroleumlaternen hatten damit ausgedient. Über die einzelnen Standorte sollte der Bürgermeister im Einvernehmen mit der Installationsfirma und zwei Gemeinderatsmitgliedern entscheiden. Bei der Ausstattung der öffentlichen Gebäude wie Schule und Rathaus wollte es der Gemeinderat aber genau wissen. Über die Anzahl der Lampen und der Lichtschalter sowie „die Notwendigkeit und Zweckmäßigkeit der einzelnen Brennstellen“ wollte er erst nach einer Besichtigung der Gebäude entscheiden.

Stromausfälle und Gewitterkerzen

Sehr zuverlässig war die Stromversorgung lange Zeit nicht. Solange die Zuleitung nur aus einer Richtung erfolgte, führte jede Störung an der Leitung gleich immer zu mehr oder weniger langen Unterbrechungen. Vorsichtshalber hatte man daher auch nach der Elektrifizierung der Orgel in der Kirche den bis dahin mit Muskelkraft bewegten Blasbalg nicht ausgebaut. Und der musste bis weit in die 1960er Jahre immer wieder einmal betätigt werden, wenn just während des Gottesdienstes der Strom wegblieb.

In den meisten Haushalten hatte man für solche Fälle ein paar Kerzen in Reichweite, die man anzünden konnte, wenn das Licht ausging. Oft waren das sogenannte Gewitterkerzen, die schwarz eingefärbt waren und ihren Namen davon hatten, weil sie vorsorglich bei Gewittern angezündet wurden, weil in deren Verlauf häufig der Strom ausfiel.

Größere Unannehmlichkeiten als dass es dunkel im Haus wurde, löste ein Stromausfall in früherer Zeit allerdings im Allgemeinen nicht aus. Heute, wo unsere Häuser mit einer Vielzahl technischer Geräte ausgestattet sind, die am Strom hängen, stehen wir bei einem – glücklicherweise höchst seltenen – Stromausfall ziemlich hilflos und verlassen da, weil vieles, auf das wir uns angewiesen glauben oder auch wirklich sind, nicht mehr funktioniert. Vernetzung schafft eben, in der großen wie in unserer kleinen Welt, auch Abhängigkeiten, denen wir ausgeliefert sind.

06/2023

 

 

Wie Güntersleben zu Straßennamen und Hausnummern kam

„Straßennamen, Straßennamensschilder und Hausnummern tragen wesentlich zur Orientierung in der Gemeinde bei.“ Dieser Feststellung des Bayerischen Innenministers in einer Bekanntmachung von 1987 wird niemand widersprechen wollen. Dass jede Straße einen von der Gemeinde festgelegten Namen und jedes Haus eine ebenfalls amtlich vergebene Hausnummer hat, ist für uns heute selbstverständlich. Wie man sich früher, auch als das Dorf noch kleiner war, ohne diese Kennzeichnungen zurechtgefunden hat, können wir uns kaum noch vorstellen.

Die ältesten Straßennamen

Zum ersten Mal begegnen uns in Güntersleben Straßennamen in einem Schatzungsbuch von 1698. Darin sind alle damaligen Anwesen aufgeführt und bei einigen wenigen wird zur Lagebeschreibung ein Straßenname genannt: Die Lange Gasse, aus der später die Langgasse wurde. Der Kühehaug, heute die Neubergstraße. Das Westert, heute die Thüngersheimer Straße, aber im örtlichen Sprachgebrauch immer noch fortlebend. Das Stiegelein, später in Steile Gasse umbenannt, heute die Zehntgasse. Die Bachgasse und eine Wethgasse, die wir heute als Kronengasse und Kirchgasse kennen. Die weiteren Dorfstraßen sind noch ohne Namen und werden einfach als gemeine Gassen, also Gemeindegassen, bezeichnet.

Hausnummern kannte man 1698, als das Schatzungsbuch angelegt wurde, noch nicht. Stattdessen gab man – wie auch bei den Äckern in der Flur – die Besitzer der Nachbargrundstücke an. So lag also das Anwesen des Franz Rothenhöfer in der Ortsmitte „beim Brunn zwischen Nikolaus Vornkeller und Hanns Georg Köhler“ oder der Hof des Nikolaus Lauer „auff dem Kühehaug zwischen Matthes Nadler und gemeinen Gässlein“, womit die heutige Engelsgasse gemeint ist.

Zum ersten Mal Hausnummern

Um 1740 erstellte Pfarrer P. Gerard Molitor ein Häuserbuch für Güntersleben. Beim Aufschlagen des Bandes blickt man auf einen Ortsplan, den ersten überhaupt von Güntersleben, vermutlich vom Verfasser selbst gezeichnet. Neu ist daran auch, dass alle Straßen einen Namen haben. Neben den bereits angeführten gibt es jetzt auch den „Fahrweg nach Veitshöchheim und Würzburg“, der als „Fohrwaag“ auch heute noch von Alteingesessenen verwendet wird, wenn sie von der Würzburger Straße sprechen. Die vordere Rimparer Straße und die Gramschatzer Straße erscheinen als „Untere Straße“ und die heutige Schönbrunnenstraße und die Josef-Weber-Straße als „Obere Straße“, wie sie bis 1963 noch hießen. Die Gassen, die von der Unteren Straße zum Kirchberg hochführen, tragen fortlaufende Nummern von 1 bis 5, die sie bis 1963 behielten, allerdings ohne den Zusatz, den ihnen Molitor gab. Er nannte sie nämlich zur Unterscheidung von der langen Gasse Zwerggassen.

Den bebauten Grundstücken entlang der Dorfstraßen und Gassen gab Molitor – auch das war neu bei ihm – Hausnummern. Den Anfang machte er bei der Mühle unterhalb vom Dorf mit der Nummer 1 und führte die Nummerierung durch alle Straßen bis zur Hausnummer 142 unten an der Langgasse fort. Auch wenn im Laufe der Zeit neue Häuser dazu kamen und damit auch die Zahl der Hausnummern größer wurde, blieb die von Molitor erdachte Abfolge sogar noch bis 1967 die gleiche: Beginn beim Mühlenanwesen, der gleiche Verlauf durch die Straßen und Ende mit der höchsten Hausnummer bei der späteren Kinderbewahranstalt an der Langgasse.

Amtliche Straßennamen

Straßennamen bildeten sich durch den alltäglichen Gebrauch heraus, veränderten sich und wurden in unterschiedlichen Schreibweisen verwendet. Dann aber legte der Gemeinderat mit Beschluss vom 26. November 1927 die Namen der Straßen verbindlich fest. Für die großen aus dem Ort hinausführenden Straßen bestimmte er neue Namen nach der Zielrichtung dieser Straßen. Seitdem – also erst seit 1927 – gibt es die Würzburger Straße, die Thüngersheimer Straße, die Rimparer Straße und die Gramschatzer Straße. Aus dem Stiegelein wurde die Steile Gasse und die von Pfarrer Molitor noch so bezeichneten Zwerggassen waren jetzt nur noch die 1. Gasse bis zur 5. Gasse, wie sie wohl ohnehin im Alltag genannt wurden.

Adolf-Hitler-Straße und Hindenburgplatz

Dem Beispiel anderer Gemeinden folgend und damit den Erwartungen der neuen Machthaber genügend beschloss der Gemeinderat am 26. April 1933, die Gramschatzer Straße von der Ortsmitte bis zur Bachbrücke nach dem Führer und Reichskanzler umzubenennen; sie diente dann als Aufmarschstraße für die uniformierten Gruppen und Fahnenabordnungen zu den Kundgebungen beim Kettenbrunnen. Der bis dahin namenlose Platz erhielt nach dem Reichspräsidenten den Namen Hindenburgplatz. Mit dem Ende des Dritten Reiches war es aber auch damit wieder ganz schnell vorbei. Ohne dass sich der Gemeinderat damit überhaupt befasste, wurde die Adolf-Hitler-Straße wieder zur Gramschatzer Straße. Der Hindenburgplatz ist seitdem wieder offiziell ohne Namen. Wenn aber vom Kettenbrunnen die Rede ist, weiß jeder, dass dieser Platz gemeint ist.

Alte Straßen, neue Namen

Der Gemeinderat befasste sich erst 1963 wieder mit den Straßennamen. Mit der Folge, dass sich viele Ortsbewohner an neue Anschriften gewöhnen mussten. Nicht einmal die Hälfte der Straßen behielt ihren bisherigen Namen. Zu den Änderungen kamen neue Bezeichnungen für Straßen, die bis dahin noch namenlos waren. Seitdem gibt es die Josef-Weber-Straße und die Ignatius-Gropp-Straße, die an frühere Ortspfarrer erinnern. Die Büttnergasse, die Schustergasse und die Klebergasse wurden nach traditionellen Handwerksberufen benannt. Der Laurenziweg bekam seinen Namen nach der ersten Dorfkirche, die dort stand. Auch bei der Klostergasse, dem Ziegelhüttenweg, der Zehntscheune und bei der Brunnengasse ließ man sich von ortsgeschichtlichen Bezügen leiten. Alte Flurnamen fanden Eingang in die Namen der Deisenbergstraße, der Mehlenstraße oder beim Schelmsgraben.

Ungeliebte Straßennamen

Nur wenige Wochen, nachdem auf diese Weise viele Straßen einen neuen Namen bekommen hatten, meldeten sich die Anwohner im Kuhhaug mit einer schriftlichen Eingabe an den Gemeinderat, um auch für ihre Straße eine Umbenennung zu erreichen. Kuhhaug passe mit seinem sprachlichen Bezug zum Bauerndorf nicht mehr in die moderne Zeit. Der Wunsch der Anwohner war dem Gemeinderat wichtiger als die Erhaltung eines der ältesten Straßennamen. Seitdem wohnt man dort in der Neubergstraße. Davon ermutigt meldeten sich einige Zeit später auch die Anwohner der Roßstraße, fanden aber mit ihrem Ansinnen, auch ihrer Straße einen – aus ihrer Sicht – zeitgemäßeren Namen zu geben, beim Gemeinderat kein Gehör.

Auch der Abschied vom Kuhhaug war nicht von Dauer. Als man 1996 für ein vom früheren Kuhhaug abzweigendes neues Straßenstück einen Namen suchte, wurde der abgelegte Name mit einer kleinen Abwandlung reaktiviert. Keiner der dortigen Anwohner scheint Probleme damit zu haben, „Am Kuhhaug“ zu wohnen. Auch Straßennamen bleiben von wechselnden Modetrends nicht verschont.

Von einer Sauecke oder „Säuhecke“, wie man das untere Teilstück der Josef-Weber-Straße im Dorf seit jeher nannte, hat der Gemeinderat bei der Neubenennung der Straße aber von vornherein Abstand genommen. Eine solche Adresse wollte man den Anwohnern nun doch nicht zumuten.

Eigene Hausnummern für jede Straße

Auch nach der Neuverteilung der Straßennamen blieb es 1963 erst noch bei der durchgängigen Nummerierung bei den Hausnummern von der 1 für das frühere Mühlenanwesen bis zur höchsten Nummer für die einstige Kinderbewahranstalt an der Langgasse, die jetzt die 319 war. Allerdings lässt sich daraus nicht ableiten, wie viele Häuser damals in Güntersleben standen. Gab es doch inzwischen immer mehr gesplittete Nummern mit Zusätzen wie a und b oder ergänzt durch Bruchzahlen, die bis zu 1/7 reichen konnten. Tatsächlich belief sich die Zahl der Wohnanwesen in Güntersleben damals schon auf etwa 400.

Um einer weiteren Zersplitterung der Hausnummerierung Einhalt zu gebieten, ging man schließlich 1967 dazu über, jeder Straße gesonderte Hausnummern zuzuweisen. Soweit der Straßenverlauf eine solche Orientierung erkennen lässt, beginnt die Nummerierung jeweils an dem der Ortsmitte nächstgelegenen Ende mit der 1 und setzt sich auf der linken Seite mit den ungeraden und auf der rechten Seite mit den geraden Zahlen fort. Mit dieser heute allgemein üblichen Systematik wird gerade in längeren Straßenzügen die Suche nach einer bestimmten Hausnummer wesentlich erleichtert.

Immer neue Straßennamen

Mit jedem neuen Baugebiet sind in den letzten Jahrzehnten neue Straßen hinzugekommen. Aus den 39 Straßen von 1963 sind mittlerweile 76 geworden. Mit Abstand die größte ist die Thüngersheimer Straße mit einer Länge von über einem Kilometer und 95 Anliegeradressen. Dagegen haben die Anwohner am Laurenziweg, an der Kronengasse und am Nelkenweg eine vergleichsweise exklusive Anschrift, liegt doch an diesen Sträßchen jeweils nur ein einziges Wohnhaus.

03/2023

 

 

15 Billionen Mark Rente im Monat

Nachdem der Günterslebener Waldhüter Michael Beetz in den Ruhestand getreten war, setzte der Versorgungsverband dessen monatliche Bezüge auf 15 Billionen Mark fest. Darüber könnten sogar die mit üppigen Altersversorgungen wohlausgestatteten Vorstände unserer Dax-Unternehmen vor Neid erblassen – hätte sich der Rentenbescheid nicht am Geldwert von November 1923 orientiert.

Das Inflationsjahr 1923

Vor 100 Jahren erlebte Deutschland eine Geldentwertung, wie es sie in diesem Ausmaß und mit derart existenzvernichtenden Folgen für viele Betroffene in den Industriestaaten der neueren Zeit kein zweites Mal gab. Für viele, die sie miterleben und erleiden mussten, blieb sie ein lebenslanges Trauma. Die Angst um den Bestand ihrer Ersparnisse und das Misstrauen gegen jegliche Formen der Geldanlage ließen sie nicht mehr los.

Auslöser der Geldentwertung war der Erste Weltkrieg, der das Deutsche Reich neben allen anderen Lasten für das Land und die Bevölkerung Unsummen von Geld kostete, das der Staat nicht hatte. Der Krieg wurde daher nahezu vollständig mit Krediten und Kriegsanleihen finanziert, zu deren Zeichnung die Bevölkerung immer wieder aufgerufen wurde.

Nach dem Ende des Krieges musste der Staat diese Kredite zurückzahlen. Dazu kamen die erdrückenden Wiedergutmachungsleistungen, die Deutschland durch die Siegermächte im Versailler Vertrag auferlegt wurden. Um ihren Zahlungsverpflichtungen nachzukommen, brachte die Regierung immer mehr Geld in Umlauf, das immer weniger durch materielle Werte gedeckt war und damit beständig an Kaufkraft verlor. Je schneller die Notenpressen Geldscheine mit immer höherem Nennwert druckten, desto weniger bekam man dafür. Löhne und Preise stiegen unaufhaltsam, bis sie im Laufe des Jahres 1923 geradezu explodierten und der Heizwert der Geldbündel am Ende höher war als ihr Zahlungswert.

Nutznießer der Inflation waren der Staat und alle, die auch Schulden angehäuft hatten. Bei gleichbleibendem Nennwert fiel die Tilgung immer leichter. Auch als Besitzer von Immobilien und anderen Sachanlagen kam man gut durch die Inflation. Verlierer waren alle, die Geld gespart hatten, das am Ende so gut wie wertlos war, und diejenigen, die vom Lohn ihrer Arbeit lebten, den man am Ende gar nicht so schnell ausgeben konnte, wie sein Wert verfiel.

Die Wende brachte die Einführung der Rentenmark im November 1923. Das neue Zahlungsmittel war durch Immobilien und andere Sachwerte von Großgrundbesitzern und Industriellen gedeckt. Es wurde nur so viel davon gedruckt, wie durch diese Sachwerte gedeckt war. Wer jetzt wertbeständiges Geld zum Investieren oder für Lohnzahlungen brauchte, konnte sich damit gegen übliche Zinsen versorgen. Wer Arbeit hatte, bekam wieder Geld in die Lohntüte, mit dem er etwas anfangen konnte. Bis es so weit war, blieb aber manchen auch nichts anderes übrig, als die Leere im Geldbeutel erst einmal dadurch zu bekämpfen, dass sie mehr oder auch weniger Entbehrliches veräußerten. So kam allmählich wieder ein kontrollierter Zahlungsverkehr in Gang. Altes Geld konnte man sogar noch umtauschen, machte damit aber ein denkbar schlechtes Geschäft. Für eine Billion alter Papiermark gab es eine Rentenmark. Einfach war nur die Rechnung: Man musste lediglich 12 Nullen streichen und wusste, was man durch den radikalen Schnitt nach dem Zusammenbruch der alten Währung noch hatte. Zur Jahresmitte 1924 wurde die Rentenmark durch die Goldmark abgelöst. Damit war das Gespenst der Inflation, die zu Recht unter dem Namen Hyperinflation in die Geschichtsbücher einging, endgültig verscheucht. An den Folgen hatten aber viele noch lange zu tragen.

Güntersleben 1923

1300 Einwohner, 300 Haushalte, 230 Anwesen. Das war Güntersleben in den beginnenden 1920er Jahren. Jedes dritte Anwesen war ein Bauernhof. Auch die Besitzer der anderen Wohnhäuser – Handwerker und Händler, Beschäftigte im Baugewerbe, bei der Bahn, in der Fabrik, im Wald oder in den Weingütern – betrieben in aller Regel im Nebenerwerb eine kleine Landwirtschaft und hielten Nutztiere für den Eigenbedarf auf ihren Höfen. Es waren nicht sehr viele Familien, die ihren Lebensunterhalt ausschließlich mit dem Verdienst aus einem Beschäftigungsverhältnis bestritten.

Wohl hatten der Krieg und seine Folgen auch die Menschen in Güntersleben schwer getroffen. 60 Männer waren von den Fronten nicht mehr zurückgekommen und fehlten in ihren Familien. Abgabepflichten und Lebensmittelrationierungen galten auch noch über das Kriegsende hinaus. Gleichwohl schienen sich die Verhältnisse im Dorf erstaunlich schnell zu normalisieren. Im Februar 1920 stellte der Gemeinderat fest, „dass zur Fortführung der Erwerbslosenfürsorge kein Bedürfnis besteht. Sogenannte Saisonarbeiter wie Maurer und Tüncher können im Winter im Walde beschäftigt werden.“ Und einem weiteren Beschluss vom November 1921 kann man entnehmen, „dass der Wohnungsmangel durch die bisherigen 6 Neubauten behoben“ sei. Einen großen Schritt zu mehr Lebensqualität bedeutete es sicher auch, dass die Gemeinde „und ihre Eingesessenen“, wie es im entsprechenden Vertrag heißt, seit Mitte 1921 mit elektrischem Strom versorgt wurden.

Politisch hatte sich nach den unruhigen Nachkriegsjahren auch in Güntersleben die Lage wieder beruhigt. Zwar mussten sich alle Seiten erst daran gewöhnen, dass im Gemeinderat seit 1919 unterschiedliche politische Parteien vertreten waren. Die Zusammenarbeit gestaltete sich aber im Allgemeinen ziemlich reibungslos. Gelegentliche Störversuche kamen meist von außen, durch politische Akteure, die bei der Wahl nicht zum Zug gekommen waren.

Die Auswirkungen der Inflation für Güntersleben

Die Geldentwertung, die noch während des Krieges einsetzte, traf die Menschen im Dorf zwar auch schmerzlich, aber – wie die Landbevölkerung insgesamt – nicht mit der gleichen Wucht wie die Menschen in den Städten.

Das eigene Haus und der Grundbesitz, den die meisten Familien hatten, blieb von einem dauerhaften Wertverlust verschont. Wo man sich noch weitgehend mit Erzeugnissen vom eigenen Hof versorgte, waren zumindest die elementaren Grundbedürfnisse gesichert. Wo dies nicht ausreichend der Fall war, stand man zwar auch vor dem Problem, dass das Tempo der Lohnerhöhungen mit den exorbitant steigenden Preisen für Lebensmittel und anderes oft nicht Schritt hielt. Wenn es ums Überleben ging, konnte man aber im Dorf noch eher auf die Solidarität der Mitbewohner zählen als in den Städten, wo auch die Nachbarn nichts abgeben konnten. Größere Ersparnisse hatten bei der bescheidenen Lebensführung und unter den schwierigen Verhältnissen der vorangehenden Kriegsjahre ohnehin die wenigsten Familien ansammeln können, so dass sich auch da die Verluste in Grenzen hielten. Wer Schulden hatte, und das waren nicht nur die Bauherren der sechs Wohnhausneubauten seit dem Kriegsende, war diese durch den Zerfall der Währung buchstäblich über Nacht los.

Leider gibt es so gut wie keine Aufzeichnungen und auch keine Zeitzeugen mehr, die aus eigenem Erleben schildern könnten, wie ihre Familien durch die Inflationszeit kamen. Immerhin können aber die Sitzungsprotokolle des Gemeinderats und die Gemeinderechnungen dieser Jahre doch einen Eindruck über den Verlauf und die konkreten Auswirkungen der Geldentwertung vor Ort vermitteln.

Bereits im Juni 1918, also noch vor Kriegsende, musste die Gemeinde auf Weisung der Aufsichtsbehörde ihren Bediensteten eine satte Teuerungszulage bewilligen. Die jährlichen Bezüge des Straßenwärters und des Waldhüters wurden von 60 auf 120 Mark verdoppelt, der Polizeidiener erhielt statt bisher 120 Mark sogar 300 Mark und auch der Bürgermeister und der Gemeindeschreiber kamen in den Genuss eines ordentlichen Zuschlags. Weitere Nachbesserungen ließen nicht lange auf sich warten. So war man beim Polizeidiener und beim Waldaufseher schon im September 1919 bei 1.920 Mark Jahreslohn angelangt. Allerdings nur „für die Zeit, bis der allgemeine Weltmarkt bzw. Geldmarkt sich bessert“ – wie sich schnell zeigen sollte, eine vergebliche Hoffnung des Gemeinderats. Denn nur ein dreiviertel Jahr später musste man zur Jahresmitte 1920 die Bezüge erneut fast verdoppeln, auf jetzt 3.360 Mark jährlich.

Die Abstände zwischen den nächsten Gehaltszuschlägen, auch für die weiteren Beschäftigten der Gemeinde wie den Wegmacher oder den Wasserwart, wurden immer kürzer. Im April 1921 kam man nicht umhin, auch der Musikkapelle höhere Beträge für ihre verschiedenen Dienstleistungen zuzugestehen.

Derweil passte die Gemeinde auch die Steuern und Gebühren für ihre Leistungen fortwährend an, wie man das heute gerne beschönigend umschreibt. Die Hundesteuer, im Januar 1922 noch bei 20 Mark, wurde ein Jahr später auf 400 Mark erhöht. Der Pachtpreis für die Gemeindeäcker wurde zur gleichen Zeit auf das fünfzehnfache erhöht. Im Dezember 1922 setzte der Gemeinderat die Vergnügungssteuer für Tanzveranstaltungen auf 1.000 Mark je Tag fest. Der Wasserpreis wurde für das erste Halbjahr 1923 gleich auf das Hundertfache des Betrages angehoben, den man für das ganze Vorjahr zu zahlen hatte.

Um nicht fortwährend neuen Forderungen nach Lohnerhöhungen ausgesetzt zu sein, koppelte der Gemeinderat im Dezember 1922 die Bezüge des Gemeindepersonals an den Brotpreis. Der Tagesverdienst des Polizeidieners sollte fortan dem Preis von einem Laib Brot entsprechen.

Als der Polizeidiener dann im Januar 1923 für den Wachdienst zusätzlich 100 Mark für jede Nacht, die er unterwegs war, forderte, beschloss der Gemeinderat kurzerhand, wie früher wieder alle Bürger im Wechsel zum nächtlichen Wachdienst zu verpflichten. Ein Vorhaben, das man allerdings nach kurzer Zeit wieder aufgab, weil die Bürger keine rechte Lust verspürten und den Dienst nur nachlässig versahen.

Am 14. Oktober 1923 musste man bei den Bäckern in Güntersleben für einen Laib Brot 300 Millionen Mark über den Ladentisch reichen. Da war der Gemeinderat schon längst wieder dazu übergegangen, die Löhne unabhängig vom Brotpreis von Zeit zu Zeit neu festzusetzen. Das letzte Mal geschah das am 22. September 1923, als er den Wochenlohn für den Polizeidiener auf 200 Millionen Mark und für den Gemeindeschreiber auf 120 Millionen Mark anhob. In den Monaten danach mussten die Löhne bei den horrend steigenden Preisen in so kurzer Folge immer wieder angepasst werden, dass keine Zeit blieb, den Gemeinderat erst damit zu befassen. Auf dem Höhepunkt der Inflation im November 1923 holte sich der Polizeidiener im Wochenabstand beim Gemeindekassier seinen Lohn ab: Am 5. November 395 Milliarden Mark, am 10. November 1 Billion 260 Milliarden Mark, am 20. November 1 Billion 890 Milliarden Mark und am 25. November 9 Billionen Mark.

Da hatte es sich der Gemeindekassier längst abgewöhnt, in seinem Kassenbuch zu den einzelnen Beträgen noch alle Nullen anzufügen. Bei der Erstellung der Jahresrechnung blieb ihm aber das nicht erspart. Nach vielen schier endlos erscheinenden Einzelbeträgen bilanzierte er für das Haushaltsjahr die Gesamteinnahmen der Gemeinde mit 9.151.108.139.656.018 Mark und die Gesamtausgaben mit 8.642.512.487.402.453 Mark. Einfacher ausgedrückt sind das über 9 Trillionen Einnahmen und gut 8 ½ Trillionen Ausgaben. Größter Einnahmeposten war auch in diesem verrückten Jahr der Holzverkauf aus dem Gemeindewald, aus dem mehr als 2 Trillionen Mark in die Gemeindekasse flossen.

Nach Einführung der neuen Zahlungsmittel mit der Rentenmark und dann der Goldmark lag das Volumen des Gemeindehaushalts wie vor dem Ersten Weltkrieg wieder bei etwa 40.000 Mark. Der Polizeidiener erhielt ab Januar 1924 einen Monatslohn von 50 Mark und der frühere Waldhüter Michael Beetz ein Ruhegehalt von 15 Mark im Monat.

01/2023

Wasser für die Menschen und das Vieh aus den Dorfbrunnen

Zur Jahresmitte 2020 kehrte der Kettenbrunnen wieder an seinen historischen Standort in der Ortsmitte zurück, nachdem er 50 Jahre vorher als vermeintliches Hindernis für den modernen Straßenverkehr entfernt worden war. Mit der Neugestaltung der Straßen in diesem Bereich fand sich auch wieder ein Plätzchen für den Kettenbrunnen und man kann mit einem erneuerten Pumpwerk sogar wieder Quellwasser aus der Tiefe fördern. Als einziger von ehedem sieben öffentlichen Trinkwasserbrunnen erinnert er damit an die Zeit, als die Dorfbewohnerinnen den täglichen Wasserbedarf für sich, für ihr Vieh und andere Zwecke noch mit Butten und Eimern von den Brunnen nach Hause tragen mussten.

Der Kettenbrunnen

Zum ersten Mal begegnet uns der Kettenbrunnen in einem Schatzungsbuch von 1698. In diesem Band, in dem das Vermögen aller Familien in Güntersleben für die Steuerveranlagung erfasst wurde, steht als Lagebeschreibung mehrerer Anwesen in der Ortsmitte „beim Brunn“ oder „beim Brunnen“ und in einem Fall sogar „beim Kettenbrunn“. Wie lange der da schon stand, wissen wir nicht. Zumindest zu der Zeit war der hoch aufragende Aufbau aus heimischem Kalkstein – abgesehen von den nachgebildeten Schöpftrögen – der gleiche wie heute, denn in den nachfolgenden Gemeinderechnungen findet sich kein Hinweis, dass er irgendwann neu geschaffen worden wäre.

Seinen Namen hat er von der angewandten Schöpftechnik. Im Brunnengehäuse war ein Rad, über das eine Kette lief, die nach unten bis zum Wasser reichte. In die wurde der Schöpfeimer eingehängt und beim Drehen des Rades durch die umlaufende Kette nach unten und oben befördert. Es muss schon arg zeitraubend und mühsam gewesen sein, bis man auf diese Weise eine Butte oder ein größeres Tragegefäß gefüllt hatte. Es war auch eine störungsanfällige Technik. Immer wieder einmal hängte sich der Eimer aus. Dann musste der Gemeindediener mit einer Leiter in den – nicht sehr tiefen – Brunnenschacht steigen und den Eimer wieder heraufholen. Dafür bekam er aber auch eine Extravergütung, wie in den Gemeinderechnungen nachzulesen ist.

Damit diese Misshelligkeiten ein Ende hatten, wurde 1841 die Kettenmechanik durch eine Saugpumpe ersetzt, die mittels eines Handschwengels bedient wurde. Später wurde dieser durch einen Zughebel ersetzt, „weil die bis­her bestehende Pumpe durch das gewaltsame Hin- und Herwerfen zu oft beschädigt und der Ge­meinde zu viele Kosten verursacht werden“, wie es in einem Gemeinderatsprotokoll von 1873 heißt. Ungeachtet aller Umbauten behielt der Kettenbrunnen jedoch sein äußeres Erscheinungsbild und seinen Namen bis in unsere Tage. Auch der Platz, an dem er steht, hat seinen – bis heute inoffiziellen – Namen von ihm, nur kurz unterbrochen während des Dritten Reiches, als ihn die damaligen Machthaber mit dem Schild „Hindenburgplatz“ verunzierten.

Noch zwei Brunnen aus alter Zeit

Auf dem ersten Ortsplan von Güntersleben, den Pfarrer Gerard Molitor 1740 handschriftlich zeichnete, sind neben dem Kettenbrunnen zwei weitere Brunnen eingetragen. Einer an der Gramschatzer Straße, den man später den Seebrunnen nannte, und der andere oben an der Langgasse. Beide gab es wahrscheinlich schon lange vorher. Möglicherweise waren sie noch älter als der Kettenbrunnen. Der Seebrunnen lag nämlich beim frühesten uns bekannten Siedlungskern von Güntersleben mit der ebenfalls ältesten Günterslebener Kirche, der Laurentiuskapelle. Sie stand ausweislich der Gründungsurkunde der Pfarrei schon vor 1345. Es spricht viel dafür, dass es da auch schon den Seebrunnen gab, denn eine Siedlung konnte sich nur dort entwickeln, wo man Wasser zum menschlichen Gebrauch vorfand. Bei dem seit jeher hohen Grundwasserstand in diesem Bereich dürfte es nicht schwierig gewesen sein, einen Brunnen auszuheben.

Der Brunnen an der Langgasse stand unmittelbar am Fuß der Kirchenburg, die seit der Mitte des 12. Jahrhunderts aufgebaut und auch einige Zeit als Herrschaftssitz genutzt wurde. Gut möglich, dass man im Vorfeld der Kirchenburg nach Wasser grub und auf diese Wiese der Brunnen entstand.

Abgesehen von kleineren Privatbrunnen, die es auch noch gegeben haben mag, mussten die drei von der Gemeinde vorgehaltenen Brunnen für lange Zeit für den Wasserbedarf von schließlich mehr als 800 Dorfbewohnern reichen. Wie lange mögen da manchmal die Warteschlangen an den Brunnen gewesen sein.

Mehr Einwohner brauchen mehr Wasser

Bald nach dem Eintritt in das 19. Jahrhundert erlebte Güntersleben nach vielen Jahren des Stillstands oder gar Rückschritts einen stetigen Zuwachs an Einwohnern. Damit wurde auch immer mehr Wasser gebraucht. Zunächst versuchte die Gemeinde, das Problem in den Griff zu bekommen, indem sie um 1830 die vorhandenen drei Brunnen ausbauen und erneuern ließ. Mit weiter ansteigender Einwohnerzahl wurde aber dann doch ein vierter Brunnen nötig, den die Gemeinde 1863 beim Schulgarten graben ließ; auf den Schulgarten wurde Ende des Jahrhunderts das Lagerhaus gebaut. Nach einer Bauzeit von nur vier Monaten konnte der neue Brunnen genutzt werden. Allzu tief hatte man auch da nicht graben müssen. Möglicherweise hatte man aber damit dem Kettenbrunnen einen Teil seines Zuflusses genommen, so dass man diesen zehn Jahre später nochmals tiefer ausgraben musste, um wieder an genügend Wasser zu kommen.

Seit Ende der 1890er Jahre befasste sich die Gemeinde mit dem Bau einer Wasserleitung, verfolgte diese Pläne dann aber erst einmal nicht weiter und sicherte sich stattdessen 1900 den Zugriff auf drei privat errichtete Brunnen, die dann auch öffentlich genutzt werden konnten. Es waren der sogenannte Spohr-Brunnen in der Thüngersheimer Straße am heutigen Parkplatz, ein Brunnen in der Schönbrunnenstraße und schließlich noch ein Brunnen in der Neubergstraße, den eben erst dortige Anwohner gegraben hatten.

Mit jetzt sieben öffentlichen und mehreren privaten Brunnen glaubte die Gemeindeverwaltung, die Wasserversorgung für die inzwischen knapp 1200 Einwohner weiter gewährleisten zu können. Am 1. März 1903 beschloss der Gemeinderat daher, immerhin erst nach längerer Beratung, „das Wasserleitungsprojekt in Anbetracht der großen, namentlich der jährlich wiederkehren Kosten, vorerst fallen zu lassen.“

Nach dem Bau der Wasserleitung noch Notreserve

Es dauerte aber nur vier Jahre, dann stand seit Mitte 1907 das Dauerthema Wasserleitung wieder auf der Tagesordnung. Inwieweit die Frauen im Dorf, die das Wasser für Haus und Hof heranschleppen mussten, zum Sinneswandel der Herren Gemeinderäte beitrugen, oder ob diese doch eher dem Drängen der Aufsichtsbehörde nachgaben, ist nicht überliefert. Jedenfalls ging es jetzt auf einmal ganz schnell mit der Planung und der Vergabe der Bauaufträge, so dass schon zur Jahresmitte 1909  nahezu alle Häuser an die neu gebaute Wasserleitung angeschlossen waren.

Noch vor der Inbetriebnahme beschloss der Gemeinderat am 30. Juni 1909, von den nunmehr „voraussichtlich entbehrlich“ werdenden Ortsbrunnen „für event. eintretende Notfälle“ den oberen Brunnen bei der Kirche, den Kettenbrunnen und den Seebrunnen im hinteren Dorf „in ihrem jetzigen Stand bestehen zu lassen“. Die anderen vier öffentlichen Brunnen sollten aber auch nicht verfüllt, sondern „der Pumpen entkleidet und mit einer massiven Wölbung überdeckt“ werden.

Die Vorsicht erwies sich als sehr vorausschauend. Die befürchteten Notfälle traten in beiden Weltkriegen ein, als zeitweise kein Treibstoff für die Pumpen zu bekommen war und damit der Hochbehälter leer blieb. Neben den funktionsfähig erhaltenen Brunnen wurden auch die aufgelassenen teilweise wieder geöffnet, um daraus mit Eimern Wasser zu schöpfen.

Der Kettenbrunnen – ehemals Treffpunkt der Dorfjugend, heute ortsgeschichtliches Denkmal

Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurde keiner der Brunnen nochmals in Betrieb genommen. Der Seebrunnen an der Gramschatzer Straße und der obere Brunnen an der Langgasse wurden in den 1950er Jahren beseitigt. Von ihnen sind keine Spuren mehr erkennbar.

Der Gang zum Brunnen – in aller Regel Frauensache – war vor unserer Zeit, in der wir über die Medien tagtäglich mit Informationen reichlich versorgt werden, eine gerne wahrge­nommene Gelegenheit, in der Begegnung mit anderen Menschen Neues zu erfahren. Wenn ge­sagt wird, der Brunnen sei für die Frauen das gewesen, was das Wirtshaus für die Männer war, so mag das etwas verkürzt und plakativ erscheinen. In der Kernaussage wird damit aber die soziale Komponente angesprochen, die Brunnen im dörflichen Leben der Vergan­gen­heit ohne Zweifel auch hatten. Das idyllische Bild vom Plausch am Brunnen beschreibt aber nur die eine Seite. Bis zu 150 bis 200 Meter betrug in Güntersleben der Weg von den ferner liegen­den Anwesen zum nächsten Brunnen. Diese Strecke mit der gefüllten Wasserbutte auf dem Rücken zurück­zule­gen, war zunächst einmal ein beschwerliches Stück Arbeit.

Den Kettenbrunnen als dörflichen Treffpunkt markierte seit unbekannten Zeiten auch die mächtige Dorflinde, die seit unvordenklicher Zeit gleich nebenan gleichfalls inmitten der Straßenkreuzung stand. Vervollständigt wurde das Ensemble zwischen den Straßen 1899 durch den Einbau einer Gemeindewaage für Fuhrwerke und Schlachtvieh mit dem zugehörigen Waaghäuschen. Nicht nur das trug dazu bei, dass am Kettenbrunnen auch nach seiner Stilllegung immer rege Betriebsamkeit herrschte. Hier verabredete man sich für gemeinsame Unternehmungen und die Jugend nutzte gerne die Bank unter dem Lindenbaum für ihre abendlichen Treffen.

Mit dem zunehmenden Straßenverkehr verlor der vertraute Platz immer mehr von seinem Reiz und galt schließlich nur noch als Verkehrshindernis, so dass all das, was dem Platz ehemals sein Gesicht gab, 1970 weichen musste. Der Kettenbrunnen wurde zunächst an den Spielplatz hinter dem Lagerhaus versetzt und dann nach einer kurzen Zwischenstation wieder in der Ortsmitte vor dem Gasthaus zum Hirschen 1987 in der Grünanlage gegenüber dem Lagerhaus aufgestellt. Mittlerweile bildet der motorisierte Verkehr nicht mehr allein den Maßstab für die Gestaltung des öffentlichen Straßenraums. So sah man 2020 schließlich auch wieder die Möglichkeit, dem Kettenbrunnen bei der Neugestaltung der Ortsmitte wieder einen Platz einzuräumen, nur wenige Meter von der Stelle entfernt, an der er jahrhundertelang gestanden hat. Als Denkmal hält er die Erinnerung an längst vergangene Zeiten lebendig.

01/2023

 

 

 

 

 

 

 

Wenn der Wedel draußen hängt: Heckenwirtschaft

Seit Jahrhunderten

„Die Hecke“ ist eine Sprachschöpfung unserer auf Kürze und Tempo getrimmten Zeit. Heckenwirtschaften gibt es jedoch in Güntersleben seit Jahrhunderten. Und noch länger gibt es ohne diese Bezeichnung den Ausschank auf dem Hof der Weinbauern.

In der Ortsbeschreibung, die das fürstbischöfliche Amt Arnstein 1594 über Güntersleben verfasste, kann man dazu lesen: „Ein jeder Nachbar hat Macht, mit seinem Weine, der ihm erwächst, ein Wirt zu werden, ein Monat lang und nicht länger an einander, hernach muß er ein Monat stillhalten, alsdann hat er Macht wieder ein Wirt zu werden…. Welcher will ein Wirt sein, steckt nit ein öffentlichen Reis auf, läßt den Wein nicht beschreien, die Maß nicht eichen, soll 6 Pfund zur Strafe geben.“ Also genau das, was man später Heckenwirtschaft nannte, und mit den Regularien, wie sie bis heute kaum verändert gelten.

Wie lange davor es hier schon so etwas wie Heckenwirtschaften gab, wissen wir nicht. Urkundlich belegt ist der Weinbau in Güntersleben, ausweislich einer Grundstücksschenkung, seit 1280. Und wenn ein gutes Weinjahr war, mussten die Fässer bis zur neuen Ernte schließlich wieder leer sein.

Was erlaubt war und was nicht

Die Bezeichnung Heckenwirtschaft begegnet einem in Güntersleben zum ersten Mal im Jahr 1817, war aber seinerzeit anscheinend schon länger im Sprachgebrauch üblich. Es gibt verschiedene Mutmaßungen, die Herkunft des Begriffs zu erklären. Am wahrscheinlichsten und eigentlich auch allein überzeugend ist die Herleitung von Häcker, wie man früher die Weinbauern oder Winzer nannte. In einer Übersicht von 1817 werden 50 Häcker in Güntersleben aufgeführt. In anderen Gegenden Frankens spricht man auch tatsächlich von Häckerwirtschaft oder kurz Häcke.

Bei dem Vorgang von 1817 ging es um die Beschwerde eines Wirtes, weil ein Bäcker, der wie fast jede Familie im Dorf auch Weinberge hatte, schon seit Jahren „dorfsordnungswidrig“ immer wieder Heckenwirtschaft halte. Die Gemeindeverwaltung konnte hingegen kein „dorfsordnungswidriges“ Verhalten erkennen, weil es zu der Zeit, als die fragliche Heckenwirtschaft geöffnet hatte, keine weitere im Dorf gab. Dass auch nachfolgend die Gastwirte auf die Einhaltung der – nicht niedergeschriebenen, sondern nur auf Herkommen beruhenden – Dorfsordnung bestanden, ist der Angst vor der Konkurrenz durch die Heckenwirtschaften geschuldet.

Zur ungeschriebenen Regel der Günterslebener Dorfsordnung gehörte demnach, dass zum Schutze der Gastwirte zur gleichen Zeit immer nur eine Heckenwirtschaft stattfinden durfte. Die durfte auch nur jeweils eine begrenzte Zeit, in der Regel vier Wochen, dauern. Erst nach einer Unterbrechung durfte sie dann erneut öffnen, sofern nicht zwischenzeitlich ein anderer Winzer sein Interesse angemeldet hatte. Je nachdem, wie die Fässer in den Kellern gefüllt waren, konnten daher auch mehrere Heckenwirtschaften im Lauf des Jahres stattfinden. Ausgeschenkt wurde immer der Wein aus der vorangehenden Ernte. Aus der Anzahl der Heckenwirtschaften, die seit 1886 in einem eigenen Kataster im Rathaus erfasst wurden, kann man daher Rückschlüsse darauf ziehen, wie die Weinlese im vorangehenden Jahr ausgefallen war: 1891 offenbar wenig ergiebig, weil es im Jahr darauf keine einzige Heckenwirtschaft gab und 1894 und 1896 umso reichlicher, weil in den Folgejahren jeweils fünf Heckenwirtschaften registriert wurden. 1906 entschied die Gemeindeverwaltung, „in Anbetracht der schlechten Mostverkaufsverhältnisse sowie in Hinsicht auf die weinbautreibenden Nachbargemeinden, welche bedeutend mehr Heckenwirtschaften besitzen, ferner in Anbetracht der Unzulänglichkeit der jeweiligen einzigen Heckenwirtschaft“ künftig gleichzeitig jeweils zwei Heckenwirtschaften zu gestatten. Bevor das aber dann auch geschehen konnte, musste erst noch eine Bürgerabstimmung in der Gemeindeversammlung anberaumt und die Zustimmung des Bezirksamtes eingeholt werden – als so gewichtig wurde offenbar dieser Kurswechsel angesehen.

Die weiteren Regularien zum Schutz der Wirtshäuser blieben aber zunächst einmal unverändert. Die Zahl der Sitzplätze war auf höchstens 40 beschränkt. Nur Wein aus eigenem Anbau durfte ausgeschenkt werden und zum Verzehr durften nur einfache kalte Speisen angeboten werden. Fleisch- und Wurstgerichte waren ebenso untersagt wie der Ausschank von Bier.

Das ehedem vorgeschriebene Aufstecken „eines öffentlichen Reis“ wurde in Güntersleben in der Weise weitergepflegt, dass die Heckenwirtschaften durch einen schon von weitem gut sichtbaren Tannen- oder Fichtenzweig, hierorts Wedel genannt, am Hofeingang auf sich aufmerksam machten. Wenn „der Wedel rausgehängt“ war, wusste man, ein Weinbauer lädt zur Heckenwirtschaft ein. Wenn der Wedel abgenommen war, hieß das, die Zeit der Heckenwirtschaft ist abgelaufen. Geschah das schon vorzeitig, dann waren die Fässer leergetrunken und es gab nichts mehr.

Fast schon Geschichte und dann doch wieder

Als nach dem Beginn des 20. Jahrhunderts die Weinbaufläche in Güntersleben aus verschiedenen Gründen von ehemals 85 Hektar auf kaum noch 10 Hektar zurückgegangen war, war es bald auch mit den Heckenwirtschaften vorbei. Die Weltkriege taten ein Übriges, dass die alte Tradition endgültig in Vergessenheit zu geraten schien.

Doch dann öffnete im Spätsommer 1948 zum ersten Mal nach Kriegsende bei Franz Kuhn auf dem Spohr-Hof in der Thüngersheimer Straße wieder eine Heckenwirtschaft. Wie eh und je waren dafür die gute Stube und das Schlafzimmer ausgeräumt und mit Tischen und Bänken ausgestattet worden. Am Ende waren die zwei Hektoliter Müller-Thurgau, die der Weinberg am Altenberg das Jahr vorher getragen hatte, ausgetrunken, ausgeschenkt in Schoppen zu 80 Pfennigen. Dazu gab’s aus ebenfalls eigener Herstellung Plätzchen – Makranen – und Brot mit Käse oder Heringen. Trotz des aus unserer heutigen Sicht kargen Angebots waren die Räume allabendlich dicht besetzt. Dass die meisten Gäste nur wenige Wochen vorher bei der Währungsreform fast alle ihre Ersparnisse verloren hatten, tat der Feierlaune keinen Abbruch. Noch mehrmals öffnete die Heckenwirtschaft bis 1952. Dann war erst wieder einmal Schluss.

Wieder schien es, als gehörten Heckenwirtschaften in Güntersleben endgültig der Vergangenheit an, bis 1987 die Heckenwirtschaft Will ihren bis heute fortbestehenden Betrieb aufnahm. Zwischenzeitlich gab es sogar noch zwei weitere Heckenwirtschaften in Güntersleben, doch deren Besitzer wollten sich das zwar einträgliche, aber auch stressige Geschäft auf Dauer doch nicht antun. Anders als früher sitzt man bei Will nicht mehr in der ausgeräumten Wohnung, sondern in einer eigens für diesen Zweck gebauten Gaststube oder bei schönem Wetter auch im Freien. Nicht nur beim jetzt wesentlich größeren Platzangebot hat sich einiges gegenüber früher geändert. Es gibt ein ungleich vielfältigeres Weinangebot, nach wie vor aber ausschließlich aus eigenem Anbau, und eine abwechslungsreiche Speisekarte.

Und auch das hat sich geändert: War früher der Besuch einer Heckenwirtschaft nahezu ausschließlich Männern vorbehalten, kann man heute dort Männer und Frauen und manchmal auch ganze Familien antreffen. Platzreservierungen oder Vorbestellungen gibt es aber wie herkömmlich in der Heckenwirtschaft nicht. Man muss rechtzeitig kommen oder den Zeitpunkt nutzen, wenn die ersten Gäste – meist Rentner, die schon nachmittags auf den Einlass gewartet haben – ihr Pensum hinter sich haben und den Heimweg antreten.

09/2022

 

 

 

 

 

Das Bauerndorf Güntersleben ist Geschichte

Als im Juni 2022 bekannt wurde, dass es mit dem geplanten Naturkindergarten auf dem Gelände eines Bauernhofes wegen der unkalkulierbaren Baukosten nichts werde, war das Bedauern bei vielen Eltern groß. Zu gerne hätten sie ihre Kinder in dieser neuartigen Betreuungseinrichtung am Leben auf einem Bauernhof teilnehmen lassen.

Ein paar Jahrzehnte früher wäre niemand auf den Gedanken gekommen, einen Kindergarten in Verbindung mit einem Bauernhof einzurichten. Kannten die Kinder doch ohnehin die Welt der Bauern, sofern sie nicht selbst auf einem Hof aufwuchsen, aus nächster Nähe. Denn bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts war Güntersleben noch von der Landwirtschaft geprägt. Geht man noch weiter zurück in die Vergangenheit, war es sogar ein reines Bauerndorf.

 Das Dorf der Bauern

Der Weg zurück führt uns in das Jahr 1698. Aus diesem Jahr stammt das älteste Schatzungsbuch im Gemeindearchiv. Auf den 1200 Seiten des voluminösen Bandes ist das gesamte Vermögen aller Dorfbewohner erfasst, ihr Besitz an Häusern, Grundstücken und Vieh. Gedacht war die Zusammenstellung als Grundlage für die Steuerveranlagung. Für uns heute bildet sie eine einmalige Informationsquelle über die Verhältnisse im Dorf zu dieser Zeit.

Bei annähernd 500 Einwohnern zählte das Dorf 105 Familien. Abgesehen von der Lehrersfamilie waren so gut wie alle Bauern. Wenn auch ein rundes Dutzend Handwerker aufgeführt sind, so übten diese ihr Handwerk als Bäcker, Schneider, Schuster, Wagner oder Büttner durchwegs nur nebenher zu ihrer Landwirtschaft aus.

Neben ihren Hofstellen und deren Bewertung sind gar nicht so wenigen Bauern mehr als 50 oder 100 oder noch mehr Äcker zugeschrieben. Das täuscht einen Wohlstand vor, der tatsächlich bei den meisten so nicht vorhanden war. Die vielen Grundstücke waren in aller Regel kleine oder kleinste Parzellen, die über die ganze weitläufige Flur verstreut lagen. Die Erträge waren bei den überwiegend kargen Böden der hiesigen Flur gering. Zudem blieb bei der noch bis gegen 1900 in Güntersleben vorherrschenden Dreifelderwirtschaft jedes dritte Jahr im Wechsel ein Drittel der Flur unbebaut, also brach liegen, damit der Boden sich erholen konnte und durch die Ausscheidungen der Weidetiere mit Nährstoffen versorgt wurde.

Nur 13 Bauern hatten ein Pferd und nur fünf von diesen zwei Pferde als Zugtiere. Die anderen Bauern mussten mit Ochsen oder Kühen ihre entfernt liegenden Felder anfahren, um diese zu bestellen und die Ernte einzubringen. Es gab auch Bauernfamilien, die nicht einmal diese, sondern nur Ziegen ihr Eigen nannten.

Angebaut wurde auf den Feldern vorwiegend Getreide, vor allem Roggen, dessen Mehl für das Brotbacken gebraucht wurde. Denn Brot war das Hauptnahrungsmittel, bevor nach 1800 der Anbau von Kartoffeln aufkam. Fleisch kam erst häufiger, aber auch dann nicht regelmäßig auf den Tisch, seit um 1850 die Stallviehhaltung eingeführt und damit größere Viehbestände auf den Höfen üblich wurden.

Wie sich im Schatzungsbuch von 1698 weiter nachlesen lässt, hatten nahezu alle Bauern auch Weinberge. Aber auch dabei handelte es sich meist nur um Kleinstparzellen und die Leseerträge waren unvergleichlich geringer als heute. Dazu kam, dass die Traubenerträge noch mehr als die Feldfrüchte jährlichen Schwankungen unterworfen waren. Und Missernten bedeuteten für die Dorfbewohner nicht nur vorübergehende Wohlstandseinbußen, sondern konnten sich zu lebensbedrohenden Nahrungsengpässen und zu Hungersnöten auswachsen, wie sie für die Jahre um 1815 in Güntersleben gut dokumentiert sind.

 

Immer mehr Familien ohne eigenen Hof

Die Anzahl der Bauernhöfe und der Familien, die von der Landwirtschaft lebten, blieb bis weit in das 20. Jahrhundert mit geringen Schwankungen bei etwa 90 bis um die 100 ziemlich gleich. Daran änderte sich auch nichts, als nach 1800 die Einwohnerzahl stetig zunahm und das Dorf größer wurde. Die Hofstellen waren fast durchwegs zu klein, als dass sie auf mehrere Kinder aufgeteilt werden und diesen dann noch eine hinreichende Existenzgrundlage bieten konnten. Die Kinder von Bauern, die den Hof nicht erbten und auch nicht auf einen anderen Hof einheiraten konnten, mussten sich mit der Überlassung von einigen wenigen Grundstücken zufriedengeben und sich anderweitig ein Auskommen suchen.

Einige schafften dies durch ihre handwerklichen Fähigkeiten, die bei zunehmender Bautätigkeit im Dorf jetzt vermehrt gefragt waren. Für eine stetig wachsende Zahl blieb aber nur ein Dasein als Tagelöhner. Die waren ohne geregelte Beschäftigung und mussten immer wieder schauen, dass sie für kürzere oder längere Zeit bei einem Bauern, im Wald oder in den staatlichen Weingütern eine Verdienstmöglichkeit fanden.

Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts stieg die Nachfrage nach Bauhandwerkern, was zur Folge hatte, dass immer mehr junge Männer auswärts eine Arbeitsstelle fanden, durch die nachfolgende Industrialisierung dann auch in den Fabriken und bei der Bahn. Noch bis ins ausgehende 19. Jahrhundert bildeten aber nach den Bauern die ungelernten Tagelöhner die größte Berufsgruppe im Dorf. 1884 zählte man in Güntersleben 105 Bauern oder Ökonomen, wie sich die größeren unter ihnen damals titulierten, etwa 50 selbständige Handwerker und Händler, annähernd gleich viele Bauhandwerker, aber 60 Tagelöhner, darunter auch alleinstehende Frauen, denen ohnehin kaum eine andere Erwerbsmöglichkeit blieb. Die Bauern waren im Dorf jetzt in der Minderheit.

Nach einem Einwohnerverzeichnis von 1931 waren die 96 Landwirte zwar immer noch die größte Berufsgruppe, ihr Anteil an der Gesamtzahl der 316 Berufstätigen lag jedoch nur noch bei 30 %. Nahezu unverändert nach der absoluten Anzahl mit 53 Personen hatten die selbständigen Handwerker und Gewerbetreibenden am Ort einen Anteil von 17 %. Die 167 Beschäftigten in einem abhängigen Arbeitsverhältnis waren jetzt im Dorf in der Mehrheit; davon waren 56 als Maurer oder Tüncher in der Baubranche tätig, 16 arbeiteten in der Fabrik, 13 bei der Bahn, 17 als Wald- oder Weinbergsarbeiter, aber auch 40 als Taglöhner und Hilfsarbeiter ohne festen Arbeitsplatz.

 

Auch als Minderheit im Dorf bestimmend

Auch als sie zahlenmäßig längst ins Hintertreffen geraten waren, behielten die Bauern im Dorf allein das Sagen, solange das Wahlrecht nur Männern und unter diesen nur denen mit eigenem Grundbesitz oder einem Gewerbe vorbehalten war. So waren bis nach dem Ersten Weltkrieg die Bürgermeister und die Mitglieder des Gemeindeausschusses, Vorläufer des Gemeinderats, ausnahmslos Bauern.

Als dann 1919 das allgemeine Wahlrecht für Männer und Frauen ohne Rücksicht auf Besitz und Einkommen eingeführt wurde, wählten die Günterslebener erst einmal auch wieder einen Bauern zum Bürgermeister und mehrheitlich Bauern in den Gemeinderat. Und auch nach dem Zweiten Weltkrieg übernahm 1948 für die folgenden 18 Jahre mit Karl Kunzemann erneut ein Landwirt das Amt des Bürgermeisters und Landwirte waren während dieser Zeit auch nach wie vor die größte Berufsgruppe im Gemeinderat.

 

Mit dem Rückzug der Bauern verblasst das Erscheinungsbild des Bauerndorfes  

Derweil ging seit 1950 die Zahl der Bauernhöfe in Güntersleben erst noch langsam, dann aber in beschleunigtem Tempo zurück. Die Flurbereinigung zu Beginn der 1960er Jahre veranlasste viele Landwirte, nach heutigem Verständnis alles Kleinbauern mit weniger als 30 Hektar Betriebsfläche, ihren Betrieb spätestens mit Erreichen des Rentenalters aufzugeben. So gab es 1990 nur noch ein Dutzend hauptberuflich geführte landwirtschaftliche Betriebe und etwa die doppelte Zahl von Nebenerwerbslandwirten. Noch einmal 20 Jahre später waren 2010 nur noch 10 ortsansässige Landwirte auf der Günterslebener Flur unterwegs, nur zwei davon im Vollerwerb. Dabei ist es bis heute geblieben.

Sucht man nach einem fixen Zeitpunkt für den Umbruch, dann war das die Gemeindewahl des Jahres 1966. Nach dieser Wahl waren nur noch zwei und wenig später nur noch ein Vertreter der Landwirtschat im Gemeinderat. An vielen anderen Stellen war es ein oft gar nicht so bewusst wahrgenommener, aber unaufhörlich fortschreitender Prozess, der den Abschied vom Bauerndorf sichtbar machte.

Wer sich 1960 auf den Straßen von Güntersleben bewegte, dem begegnete eher selten eines der gerade einmal 100 Autos und ein paar mehr an Motorrädern, die hier gemeldet waren. Kein Vergleich zu heute mit rund 3000 registrierten Fahrzeugen. Weit mehr traten da noch die 30 Pferdegespanne, dazu wohl doppelt so viele Kuhgespanne, aber auch schon 50 Traktoren in Erscheinung, die damals noch auf den Dorfstraßen unterwegs waren. Und auch eine Schafherde konnte noch relativ ungestört immer wieder einmal das Dorf durchqueren.

Bei den seinerzeit noch alljährlich durchgeführten Viehzählungen erfassten die amtlich bestellten Zähler 1960 noch 52 Pferde, 624 Rinder, 29 Ziegen, 936 Schweine und sage und schreibe 3115 Hühner in den Ställen und auf den Höfen sowie 87 Gänse und 50 Enten, die vorwiegend an den Böschungen und Straßengräben auf Futtersuche waren. Wer heute Pferde sehen will, muss den Pferdehof am Ortsrand aufsuchen. Rindvieh und Hühner, letztere abgesehen von wenigen Exemplaren bei einzelnen Liebhabern, findet man nur noch auf den Aussiedlerhöfen weitab vom Dorf. Die letzte Milchkuh im Dorf, wo man sich ehemals bei vielen Bauern seine Milchkanne für den täglichen Bedarf füllen lassen konnte, wurde 1999 verkauft.

Scheunen, Ställe, Futterlager und andere Nebengebäude auf den ehemals landwirtschaftlichen Hofstellen, die jetzt leer standen, wurden beseitigt oder für Wohnnutzung umgebaut. Viele Einrichtungen, die herkömmlich zu einem Bauerndorf gehörten, gibt es, jedenfalls mit ihrer ursprünglichen Zweckbestimmung, nicht mehr. Die mehrere Jahrhunderte alte Zehntscheune musste 1978 einer Sparkassenfiliale weichen. Die Gemeindewaage in der Ortsmitte, auf der seit 1899 Vieh und Getreidefuhren gewogen wurden, wurde 1970 mit dem zugehörigen Waaghäuschen abgebaut. Die gemeindliche Regiestallung, im dörflichen Sprachgebrauch der Bullenstall, 1919 jenseits der Bachbrücke an der Rimparer Straße gebaut, wurde 1967 stillgelegt und später zu einem Möbelhaus umgebaut. Die Gemeinde brauchte damit auch keinen Tierpfleger mehr anzustellen. Auch den gemeindlichen Feldhüter, der Sicherheit und Ordnung in der Flur überwachte, gibt es nicht mehr. Wo seit 1938 auf dem früheren Dreschplatz eine Dreschhalle stand, steht seit 1971 die Festhalle. Der Betrieb des Lagerhauses, mit dessen Bau die Bauern 1898 den Anschluss an den regionalen Handel fanden, wurde 1992 eingestellt. Nach einem Umbau wurde es 1997 als Kultur- und Bildungshaus der Gemeinde neu eröffnet. Immerhin erinnert sein unveränderter Name noch daran, dass Güntersleben einmal ein Bauerndorf war.

Der Wandel beschränkte sich nicht auf das äußere Erscheinungsbild des Dorfes. Nachdem bis dahin die großen Schulferien in einen Sommerabschnitt für die Getreideernte und einen Herbstabschnitt zur Kartoffelernte geteilt waren, sprach sich die Schulpflegschaft nach mehreren gescheiterten Anläufen am 28. November 1964 mit 8 gegen 4 Stimmen für ungeteilte Sommerferien aus. Zur Begründung steht im Protokoll: „Die Kinder werden zur Feldarbeit nicht mehr gebraucht.“

08/2022

 

 

 

 

Die Ziegelhütte

Bei der Suche nach dem ältesten und beständigsten Unternehmen in privater Hand, das es in Güntersleben jemals gab, stößt man auf die Ziegelhütte. Über 300 Jahre und wahrscheinlich noch länger war sie in Betrieb.

Aus der  Ortsbeschreibung des Amtes Arnstein von 1594 erfahren wir, dass es damals in Güntersleben die Ziegelhütte schon gab. Sie wird allerdings nur beiläufig erwähnt und erscheint nicht wie die Schmiede oder die Mühle in der Liste der „Gemeinen Häuser“. Sie war also keine Einrichtung der Gemeinde. Besitzer waren zu dieser Zeit Jodokus und Markus Lohngott, vermutlich zwei Brüder, wie die Matrikelbücher der Pfarrei ausweisen.

Der Aufbau einer Ziegelei von der Art, wie sie in Güntersleben bestand, war nicht mit allzu großem Aufwand verbunden. Auch ihre Betriebsanlagen waren bescheiden. Deshalb gab es für die Gemeinde keine Veranlassung, dabei selbst aktiv zu werden. Sie konnte die Einrichtung und den Betrieb getrost dem Unternehmergeist Privater überlassen.

Die Günterslebener Ziegelhütte stand, etwas abgelegen vom damaligen Ortsbereich, jenseits der Brücke über den Dürrbach, wo der nach ihr benannte Ziegelhüttenweg in die Rimparer Straße einmündet. Ihre ganze Einrichtung bestand nach der Beschreibung der letzten Augenzeugen aus dem Brennschacht und einer Trockenhalle. Der Brennschacht war eine mehrere Meter tiefe Grube, in die in der Art eines Kamins zuunterst mehrere Lagen Kalksteine aus den hiesigen Steinbrüchen und darüber die zuvor aus einem Lehmgemisch geformten und getrockneten – oft über 1000 – Ziegelsteine aufgeschichtet wurden. An der Sohle hatten der Brennschacht und der Kamin eine Öffnung, das sogenannte Schürloch, durch das man die Holzscheite für das Feuer einschieben konnte. Dreieinhalb Tage und Nächte musste das Feuer ununterbrochen brennen. Nach dem Abkühlen konnte der Ziegler dann den ausgebrannten Kalk für die Herstellung von Maurermörtel und die gebrannten Ziegelsteine, hierorts auch Backsteine genannt, aus der Grube herausholen.

Voraussetzung für eine Ziegelbrennerei war, dass man möglichst am Ort das geeignete Rohmaterial fand. Lehmhaltige Böden gibt es in Güntersleben nur an wenigen Stellen. An eine davon erinnert die Straße „An der Lehmgrube“. Dort in der Nähe gruben die Ziegler den Lehm aus, aus dem sie unter reichlicher Zugabe von Wasser das Gemisch für die Herstellung der Ziegelsteine kneteten. Die Masse wurde in einer Erdmulde mittels Fußarbeit so lange durchgetreten, bis sie zum Einfüllen in die Holzrahmen als Form für die späteren Ziegelsteine geschmeidig genug war.

Wie man das auch von anderen Betrieben kennt, gab es in der langen Unternehmensgeschichte der Ziegelhütte Höhen und Tiefen. 1818 kam es zu einer Zwangsversteigerung. Den Zuschlag sicherte sich einer der jüdischen Händler aus Rimpar, die auch sonst bei Grundstücksgeschäften und Viehverkäufen in Güntersleben viel unterwegs waren (was ihre Beliebtheit bei der Bevölkerung nicht unbedingt steigerte). Der Steigerer verkaufte die Ziegelhütte bald darauf wieder, wohl nicht ohne Zwischengewinn, an einen Sohn des Vorbesitzers. Der war dann so erfolgreich, dass er um die Mitte des 19. Jahrhunderts der zweitgrößte Gewerbesteuerzahler in Güntersleben war. Ihm kam dabei zugute, dass zu der Zeit viel gebaut wurde, wohingegen zum Zeitpunkt der Zwangsversteigerung die blanke Not in Güntersleben herrschte.

Zur Unternehmensgeschichte der Ziegelhütte gehört auch ein tragischer Betriebsunfall. 1874 stürzte der 54-jährige Maurermeister Michael Keupp in die Brenngrube und verletzte sich dabei so schwer, dass er an den Folgen des Sturzes starb.

Gegen Ende des 19. Jahrhunderts entstanden im Umkreis größere Fabriken für die Herstellung von Ziegelprodukten. Mit denen konnte die Ziegelei in Güntersleben nicht konkurrieren und wurde unrentabel. 1911 war der Brennofen zum letzten Mal in Betrieb. Nicht einmal Spuren ihrer Existenz sind heute von der Ziegelhütte noch zu sehen. Nur der seit 1963 nach ihr benannte Ziegelhüttenweg erinnert noch daran, dass es sie gab und wo sie einstmals stand.

04/2022

Die Mühle, der man das Wasser genommen

Gäbe es nicht gesicherte historische Belege, möchte man kaum glauben, dass weitab unterhalb vom Dorf einst eine Mühle stand, in der das Korn von den Feldern der Bauern gemahlen wurde. Fragt man sich doch, woher das Wasser kam, das die Mühlräder in Gang brachte.

Einziges Fließgewässer weit und breit ist der Dürrbach, der seinem Namen wahrlich Ehre macht, weil er einen Großteil des Jahres nur als kleines Rinnsal in Erscheinung tritt oder ganz trocken liegt. Und wenn schon Wasser fließt, dann ein ganzes Stück entfernt von der früheren Mühle, die bei der kleinen Häusergruppe hinter dem heutigen Bauhof der Gemeinde stand.

Mühle Ca. 1960 2

Wohnhaus, wo früher die Mühle stand – ca. 1960

In der ersten Ortsbeschreibung von Güntersleben, die 1594 das vorgesetzte fürstbischöfliche Amt Arnstein erstellte, wird im Kapitel über „Gemeine Häuser“ neben der Schenkstatt, dem Schulhaus, der Schmiede und dem Hirtenhaus auch die Mühle aufgeführt. Sie war demnach eine Einrichtung der Gemeinde, was ihre Bedeutung für das Dorf unterstreicht. Sie wird zwar damals als „so ziemlich verfallen“ beschrieben, muss aber danach wieder so hergerichtet worden sein, dass sie nahezu 300 Jahre weiter ihren Dienst tun konnte.

Die Gemeinde vergab den Betrieb der Mühle in der Regel für jeweils drei Jahre, später auch länger, an einen Müller. Meistens handelte es sich dabei um Bewerber von auswärts, die nach dem Ende der Pachtzeit das Dorf wieder verließen, um anderswo anzuheuern.

Wie groß auch die Rendite für die Müller auf der Günterslebener Mühle gewesen sein mag, so fanden sich doch immer Interessenten, die auch in der Lage waren, die jährliche Mühlgült, also die Pacht für die Überlassung der Mühle, an die Gemeinde zu zahlen. Die betrug zuerst ein halbes Malter Korn und wurde später auf 3 Malter und 4 Metzen erhöht. Umgerechnet waren das etwa 450 kg oder 9 Zentner Korn und damit eine nicht gerade geringe Jahrespacht für die damalige Zeit. Außerdem musste der jeweilige Müller die Anlage selbst gebrauchsfähig erhalten. Von Aufwendungen der Gemeinde für Reparaturen findet sich in den Gemeinderechnungen nichts.

Zwischen 1749 und 1813 wurde die Mühle über mehrere Generationen von einer Familie betrieben. Das spricht dafür, dass sie in dieser Zeit in deren dauerhaften Besitz oder Eigentum überging. Mit nachfolgenden Besitzwechseln hatte die Gemeinde nichts mehr zu tun.

Und wie kam das Wasser vom Dürrbach auf die Mühlräder? Möglich war das nur, weil der Bach ursprünglich im Süden der Ortschaft einen anderen Weg nahm als heute. Er querte die Rossstraße auf Höhe des Bachwegs, floss dann entlang dem heutigen Wiesenweg und weiter am Fuß des Kräuterbergs zur Mühle. Von dort mäanderte er weiter durch die Wiesen bis zum Ende der Gemarkung.

Damit die Mühle halbwegs rentabel betrieben werden konnte, muss der Dürrbach ehemals auch mehr Wasser geführt haben als heute. Das war vermutlich so lange der Fall, bis sein Bett im Ochsengrund, wo er ehemals mitten durch die Wiesen floss, an den angrenzenden Waldrand verlegt wurde. Ohne den störenden Bachlauf inmitten konnte man die Wiesen besser nutzen. Vermutlich geschah das um die Mitte des 19. Jahrhunderts, als man von der Weidewirtschaft zur Stallhaltung mit größeren Viehbeständen überging und damit mehr Gras für die Anlegung von Heuvorräten brauchte. Bis heute erweist sich allerdings das künstlich angelegte Bachbett im Ochsengrund als so durchlässig, dass das meiste Wasser auf dieser Strecke im Boden versiegt und der Dürrbach bei trockener Witterung bei seinem Eintritt in die Günterslebener Gemarkung kaum noch Wasser führt.

Für die Mühle hatte das zur Folge, dass ihre Räder jetzt einen großen Teil des Jahres stillstanden. So heißt es dann auch in einem Gemeinderatsbeschluss von 1913, dass „auf dieser Mühle die Besitzer oft verarmten“. Gemeint waren damit wohl die letzten Besitzer, die sich nacheinander nur für kurze Zeit auf der Mühle versuchten. Dagegen gehörte der Müller, der bis 1854 die Mühle betrieb, noch zu den größeren Gewerbesteuerzahlern im Dorf. Er scheint der Letzte gewesen zu sein, der noch rentabel wirtschaften konnte.

Nach mehreren Besitzerwechseln kaufte 1881 der Bauer Michael Ziegler die Mühle, nahm sie noch gelegentlich in Betrieb, um sie 1884 für immer stillzulegen. Als er 1909 das Anwesen an die Gemeinde verkaufte, war von der Mühleinrichtung schon längere Zeit nichts mehr vorhanden. Die Gemeinde trennte sich noch im gleichen Jahr wieder von dem früheren Mühlanwesen. Unter den nachfolgenden Eigentümern wurden die heruntergekommenen Gebäude durch Neubauten ersetzt, so dass dort, wo sie einstens stand, nichts mehr an die frühere Mühle erinnert.

Dürrbach Bis 1947

Dürrbach bis 1947

Der Dürrbach behielt zunächst noch weiter seinen gewohnten Lauf über das frühere Mühlenanwesen. Wie im Ochsengrund wurde aber auch hier sein natürlicher Lauf zunehmend als störend für die Bewirtschaftung der Wiesengrundstücke wahrgenommen. Und wie dort löste man das Problem dadurch, dass man den Dürrbach in ein neues Bett an den Rand der Wiesen verlegte. Man nutzte dazu den alten Dorfgraben.

Dieser Dorfgraben nahm seinen Anfang vor dem heutigen Lagerhaus und führte auf der Trasse der heutigen Gartenstraße direkt hinter den Häusern an der Rimparer und der Würzburger Straße und nach der Querung der Roßstraße geradewegs in Richtung der heutigen Kläranlage. In alten Katastereinträgen wird er auf dem Abschnitt zwischen Lagerhaus und Roßstraße als Bachgassengraben und im weiteren Verlauf als Wiesengraben bezeichnet. Er diente als Flutgraben, um bei stärkeren Regenfällen das Wasser aufzunehmen, das aus den westlichen Ortsbereichen, namentlich aus der Thüngersheimer Straße und den angrenzenden Flurlagen, zufloss. Brücken über diesen Graben gab es nicht. Er wurde von den Fuhrwerken durchfahren oder zu Fuß überquert und war nach heftigeren Regenereignissen zeitweise auch unpassierbar.

 

Dürrbach Nach 1947

Dürrbach nach 1947

Etwas unterhalb vom heutigen Rathaus gab es zwischen dem Dorfgraben und dem weiter östlich verlaufenden Dürrbach eine Verbindung mit einer Stauvorrichtung, Wasserfange genannt. Damit wurde der Graben aufgestaut, um einen Teil seines Wassers in den Dürrbach überzuleiten und damit der Mühle eine größere Wassermenge zuzuführen.

Nachdem man den Dürrbach schon lange nicht mehr als Mühlbach brauchte, leitete man ihn 1947 kurz vor der Querung der Rossstraße in den Dorfgraben um, der seitdem von da ab das neue Bett des Dürrbachs bildet. Das alte Bett durch die Wiesen verlandete und war bald nur noch an einzelnen Geländevertiefungen erkennbar.

Mit dem Ausbau der Kanalisation um 1960 wurde der Dorfgraben auch auf seiner Strecke im Ortsbereich entbehrlich und verschwand mit der Anlegung der Gartenstraße.

04/2022

 

 

 

 

Der Schmied – erster Profihandwerker im Dorf

Selbermachen und sich als Hobbyhandwerker im eigenen Haus betätigen, kann nicht nur Spaß machen und Geld sparen helfen. Es hat auch den Vorteil, dass man nicht erst lange warten muss, bis ein Handwerker Zeit für einen findet. Freilich stößt man da heute immer häufiger an Grenzen, wo vieles technisch komplizierter wird und Spezialkenntnisse erfordert. Wo es gefährlich werden kann, lässt man auch besser die Finger davon.

Da taten sich unsere Vorfahren in manchem noch leichter. Auch die frühen Handwerker kamen noch ohne geregelte Ausbildung aus. Sie kamen mit dem aus, was sie sich selbst an Fertigkeiten angeeignet oder bei Vorgängern abgeschaut hatten. Was bei der Verwendung von Holz und anderen einfachen Werkstoffen oder der Herstellung von Lebensmitteln wie dem Brotbacken möglich war, gestaltete sich aber bei der Bearbeitung von Metall schon um vieles schwieriger. Dazu brauchte man spezielle Kenntnisse, die passende Ausrüstung mit Amboss, Feuerstelle und besondere Werkzeuge. So nebenher wie andere handwerkliche Tätigkeiten ließ sich das von jemand auf einem Bauernhof im Dorf nicht bewältigen.

Schmied

Der Schmied Rudolf Amthor beim Ortsjubiläum 2013.

Weil man aber bei allem, was ehemals vorzugsweise aus Holz hergestellt wurde, auf bestimmte Werkstücke aus Eisen angewiesen war – man denke nur an Türangeln oder Radreifen – sah sich vielerorts die Gemeinde gefordert, eine Schmiedewerkstatt einzurichten. In Güntersleben wird eine Gemeindeschmiede bereits in der ersten Ortsbeschreibung von 1594 genannt, neben der Gemeindeschenke, dem Schulhaus, dem Hirtenhaus und der Mühle. Gut möglich, dass sie sogar schon früher als diese bestand und damit die erste gemeindliche Einrichtung überhaupt war.
Die Schmiede wurde jeweils für drei Jahre an einen geeigneten Handwerker vergeben, nach heutigem Sprachgebrauch verpachtet. Damit hatte die Gemeinde die Gewähr, dass der Schmied sich anstrengte, die in ihn gesetzten Erwartungen zu erfüllen, wenn er einen neuen Kontrakt wollte, den er aber auch immer nur für den gleichen Zeitraum bekam. Die ersten Schmiede, die uns bekannt sind, kamen ausnahmslos von auswärts, weil es offenbar im Dorf niemand gab, der das Handwerk erlernt hatte. Auch nachdem 1676 mit Johann Höfer erstmals ein einheimischer Bewerber zum Zug gekommen war, kamen nachfolgend die meisten Schmiede wieder von auswärts. In der Mehrzahl gingen sie nach dem Ende ihrer Vertragszeit wieder, es sei denn, sie hatten eine Hoferbin heiraten oder wie der Schmied Johann Mack aus Burgebrach 1708 mit der Übernahme der Gemeindeschenke eine andere Lebensgrundlage finden können.

Mit der Schmiede selbst waren außer den Erträgen aus der handwerklichen Arbeit keine weiteren Einkünfte verbunden. Die Gemeindeschmiede waren daher zu einer Zeit, als die Bäcker, Schuster, Büttner und all die anderen Handwerker im Dorf in erster Linie Bauern waren und ihr Gewerbe nur nebenher betrieben, die ersten, die ausschließlich von einer handwerklichen Tätigkeit lebten.
Die Nachfrage nach Schmiedsarbeiten entwickelte sich im Laufe der Zeit so, dass es seit etwa 1750 neben dem Gemeindeschmied auch immer noch einen und zeitweise sogar mehrere Schmiede in Güntersleben gab, die sich ihre eigene Werkstatt einrichteten. Seitdem entwickelte sich auch in diesem Gewerbe, das über Jahrhunderte eine Art Monopol der Gemeinde war, eine Konkurrenzsituation, wie sie für uns heute selbstverständlich ist.

Die Gemeindeschmiede glich in ihrer Form, die bis heute unverändert blieb, einem kleinen Kellerraum mit einer gewölbten Decke, den die Gemeinde vor uns unbekannter Zeit linker Hand von dem erst viel später angelegten Treppenaufgang zur Kirche in den Berg gebaut hatte. Die Gründung mit den Umfassungsmauern war so stabil angelegt, dass die Gemeinde 1733 darüber ihr erstes Rathaus bauen konnte. Als 1820 eine zweite Schulstelle notwendig wurde, fand auch diese in dem Gebäude noch Platz, während im Untergeschoss weiterhin der Gemeindeschmied auf den Amboss schlug, was dem Unterrichtsgeschehen nicht gerade förderlich war.

Nach dem Bau einer neuen Schule am Kirchplatz, dem heutigen Kolpinghaus, und der Verlegung des Ratszimmers in das heutige Alte Rathaus, brauchte die Gemeinde ihr bisheriges Rathaus nicht mehr und verkaufte es 1853 samt der Schmiede an den damaligen Pächter der Schmiede Adam Rothenhöfer. 1878 gab es erneut einen Eigentumswechsel und wieder war es mit Georg Kuhn ein Schmied, der das Anwesen übernahm. Nach dessen Tod wurde die Schmiede von seinen Erben 1896 nochmals verpachtet. 1903 erlosch dann das Feuer in der früheren Gemeindeschmiede für immer.
1929 kaufte die Pfarrgemeinde das Anwesen, um es als Jugendheim und Wohnung für einen Ruhestandspriester zu nutzen, der am Sonntag den Gottesdienst der Frühmesse übernahm. Seitdem ist das Gebäude im Dorf als Frühmessnerhaus bekannt.

Im Zweiten Weltkrieg wurde die frühere Schmiede als Wachraum für den Luftschutz genutzt. Von hier aus alarmierten die für die Nacht bestellten Wächter mit einer von Hand betätigten Sirene die Bevölkerung, wenn Fliegerangriffe angekündigt wurden. Nach dem Krieg beherbergte der Raum für einige Jahre ein Schreibwarengeschäft, später eine Friseurstube, danach für längere Zeit die Pfarrbücherei und schließlich wieder ein Ladengeschäft.

Seit kurzem hat das frühere Rathaus mit der Gemeindeschmiede erneut einen privaten Eigentümer. Damit wurde wieder ein neues Kapitel in der wechselvollen Geschichte eines Bauwerks aufgeschlagen, in der sich Wandel und Veränderungen im Dorf widerspiegeln.

Bleibt noch die Frage zu beantworten, woher die frühere Gemeindeschmiede ihren noch heute üblichen Namen Wolfsschlucht hat. Sie heißt so seit 1824, als Johann Wolf aus Veitshöchheim nach Güntersleben heiratete und – allerdings nur für wenige Jahre – als Gemeindeschmied arbeitete.

08/2021